Sanitas und KPT haben die FINMA-Stellungnahme zum geplanten Zusammenschluss detailliert untersucht. Die Auflagen der FINMA wurden als erfüllbar beurteilt. Gleichzeitig wurden in den letzten Wochen intensive Gespräche über die Realisierung des Zusammenschlusses geführt. KPT und Sanitas konnten jedoch keine abschliessende Einigung über die Umsetzung erzielen, da wesentliche Punkte nicht in einem klar absehbaren Zeitrahmen geklärt werden können. Dazu gehören die definitive Ausgestaltung des Beteiligungsverhältnisses, das Mitarbeiterbeteiligungsprogramm seitens KPT und personelle Fragen im Zusammenhang mit der Besetzung der Führungsstruktur der neuen Gremien.
Seit der Bekanntgabe des geplanten Zusammenschlusses im Mai 2010 haben Sanitas und KPT an die Vorteile und den Mehrwert des Zusammengehens geglaubt und nach Lösungsmöglichkeiten gesucht. Beide Unternehmen bedauern daher ausserordentlich, dass der Zusammenschluss vorerst nicht zustande kommt. Dazu Jens Alder, Verwaltungsratspräsident von Sanitas: „Der Zusammenschluss von Sanitas und KPT wäre aus strategischer Sicht sinnvoll, davon bin ich nach wie vor überzeugt. Es hat sich aber leider gezeigt, dass die Umsetzung nicht in einem vertretbaren Zeitrahmen realisiert werden kann. Wir können den Zustand der Ungewissheit nicht weiter verlängern, wenn wir die Zukunft von Sanitas aktiv gestalten wollen.“ Walter Bosch, Verwaltungsratspräsident von KPT hält fest: „Wir haben Sanitas in den letzten Monaten als fairen und kompetenten Partner kennengelernt und sind nach wie vor von der strategischen Richtigkeit des Zusammenschlusses überzeugt. Aufgrund des unsicheren Zeitrahmens für die Umsetzung müssen wir heute einen Marschhalt einlegen, um die Interessen beider Unternehmen zu wahren.“
Die Sanitas Krankenversicherung gehört mit über 800'000 zufriedenen Kundinnen und Kunden zu den grössten Krankenkassen der Schweiz. Wir bieten Ihnen individuelle Krankenversicherungslösungen in der obligatorischen Grundversicherung und in den Zusatzversicherungen.
Die Sanitas Gruppe ist eine der führenden Krankenversicherungen der Schweiz. Die Sanitas Krankenversicherung (Stiftung) wurde 1958 gegründet mit dem Zweck, die wirtschaftlichen Folgen von Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Invalidität und Tod zu versichern.
Heute besteht die Sanitas Gruppe aus der Sanitas Krankenversicherung (Stiftung), der Sanitas Beteiligungen AG (Holding) und drei operativ tätigen Aktiengesellschaften. Von diesen betreibt eine das Krankengrundversicherungsgeschäft nach KVG (Sanitas Grundversicherungen AG,), und eine das Krankenzusatzversicherungsgeschäft nach VVG (Sanitas Privatversicherungen AG). Die dritte Gesellschaft, die Sanitas Management AG, ist die Dienstleistungsgesellschaft der Sanitas Gruppe. Die gruppenübergreifenden Dienstleistungen der anderen Gesellschaften sind auf sie ausgelagert.
Sanitas (Firmenporträt) | |
Artikel 'Kein Zusammenschluss von Sanitas und KPT...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
17:02 Uhr
Abgeordneter ärgert sich über Strandbesucher »
16:51 Uhr
Nachwirkungen der Pandemie: grosser Aufwand wegen Covid-Betrügern »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'824