Im Bereich Gesundheit schlossen die Groupe Mutuel-Krankenversicherer das Geschäftsjahr 2009 mit einem positiven Gesamtergebnis von 89,8 Millionen Franken ab. Die Eigenmittelquote der obligatorischen Grundversicherung erreicht 18,4% (2008: 18,7%) und das Ergebnis bei den Zusatzversicherungen beträgt 70,2 Millionen Franken. Dank dieser ausgezeichneten Finanzlage können die Krankenversicherer der Groupe Mutuel eine für die Versicherten sehr vorteilhafte Prämienpolitik 2011 ins Auge fassen, und dies trotz des absehbaren Anstiegs der Gesundheitskosten.
Vorteilhafte Prämien in allen Kantonen
Die Finanzlage der Krankenversicherer der Groupe Mutuel ist sehr gut und die Eigenmittel haben ein solides Niveau: Sie lagen Ende 2009 um 84% über dem gesetzlichen Minimum. Daher ist kein Wiederaufstocken der Eigenmittel, die durch die Defizite der Jahre 2008 und 2009 abgebaut wurden, nötig. Bei der Berechnung der Prämien muss einzig der unumgängliche Anstieg der Gesundheitskosten berücksichtigt werden, der für 2011 im Schweizer Durchschnitt auf 3 bis 5% geschätzt wird.
Wie jedes Jahr variiert die Prämienanpassung je nach Kanton und Region in Abhängigkeit vom Anstieg der Gesundheitskosten, von dem die verschiedenen Kantone und Regionen unterschiedlich stark betroffen sind.
Die Neuorganisation der Groupe Mutuel – ein zusätzlicher Pluspunkt
Mit der Senkung der Anzahl ihrer im Bereich Krankenversicherung tätigen Gesellschaften von 15 auf vier wird die Groupe Mutuel ihre Effizienz steigern können und ihre Struktur vereinfachen. Jedes der neuen Unternehmen wird über 150'000 Versicherte umfassen und eine Eigenmittelquote zwischen 16 und 22% ausweisen, was weit über der gesetzlichen Mindestquote von 10% liegt. Für die Versicherten bringen diese Massnahmen keine administrativen Änderungen mit sich. Sie werden wie bis anhin von den hochwertigen Dienstleistungen ihres Krankenversicherers profitieren können. Mehr noch: Die gesunde Finanzlage lässt auf eine vernünftige, nachhaltige Prämienpolitik schliessen.
Zusatzversicherungen – seit elf Jahren unveränderte Prämien
Die Prämien für die Zusatzversicherungen bleiben wie seit elf Jahren unverändert. Im Zug der Neuorganisation der Groupe Mutuel wurde eine neue private Gesellschaft – Mutuel Versicherungen AG – gegründet, die insbesondere die Kollektivversicherungen bearbeitet. Diese Gesellschaft ergänzt das bereits bestehende Angebot der Groupe Mutuel Versicherungen GMA AG im Bereich Einzel-Zusatzversicherungen.
Medienkontakt:
Yves Seydoux
Leiter Unternehmenskommunikation Groupe Mutuel
T.: 058 758 39 15
F.: 058 758 31 29
M.: 079 693 25 64
E.: yseydoux@groupemutuel.ch
Die Groupe Mutuel ist Nummer 1 der Krankenversicherer in der Westschweiz und liegt mit den 1,44 Millionen Versicherten ihrer vier Krankenversicherer gesamtschweizerisch auf Rang 3. Ausserdem ist die Groupe Mutuel im Bereich der beruflichen Vorsorge (BVG) und der Lebensversicherung aktiv und bietet ihren Kunden eine umfassende Palette an Personenversicherungen.
Leader de l’assurance-maladie en Suisse romande, le Groupe Mutuel, Association d'assureurs occupe avec les 1,44 million d'assurés de ses quatre assureurs maladie, le 3ème rang sur le plan national. Actif aussi dans la prévoyance professionnelle (LPP) et l’assurance vie, il propose toute la palette de couvertures des assurances de personnes.
Leader nell’assicurazione malattia nella Svizzera romanda, con un milione e400 mila assicurati dei suoi quattro assicuratori malattia, il Groupe Mutuel è al terzo posto sul piano nazionale. Attivo anche nella previdenza professionale (LPP) e nell’assicurazione vita, propone una gamma completa di coperture di assicurazioni di persone.
Groupe Mutuel (Firmenporträt) | |
Artikel 'Anpassung von 3% im Durchschnitt Moderate Prämienerhöhung in allen Kantonen...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
17:02 Uhr
Abgeordneter ärgert sich über Strandbesucher »
16:51 Uhr
Nachwirkungen der Pandemie: grosser Aufwand wegen Covid-Betrügern »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'824