Zu diesem Zweck wird beabsichtigt, neben den integralen Kranken- und Unfallversicherungslösungen für Privatkunden und Unternehmen das heutige Netz von 14 Gesundheitszentren um 10 weitere Gesundheitszentren zu ergänzen sowie das Care Management kontinuierlich auszubauen.
Damit will SWICA noch stärker als kompetenter Leistungserbringer für weite Kreise der Bevölkerung eine qualitativ hochstehende, aber auch wirtschaftliche medizinische Grundversorgung anbieten, wovon SWICA-Kunden am stärksten profitieren. Dadurch leistet SWICA ausserdem einen wichtigen Beitrag zur Effizienz- und Effektivitätssteigerung im schweizerischen Gesundheitswesen. Der Verwaltungsrat von SWICA trägt mit dieser auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Strategie auch der Tatsache Rechnung, dass sich die Kranken- und Unfallversicherer immer mehr mit nicht kostendeckenden Prämien konkurrenzieren und sich so einem verheerenden Verdrängungswettbewerb aussetzen. Er geht in diesem Zusammenhang davon aus, dass in den nächsten Jahren ein intensiver Konzentrationsprozess innerhalb der Branche stattfinden wird. SWICA will diese Entwicklung zur Stärkung der Marktposition nutzen.
Der SWICA-Verwaltungsrat hat zur Sicherstellung einer erfolgreichen Strategieumsetzung auch wichtige personelle Entscheide getroffen. Der heutige Generaldirektor, Herr Hans- Ueli Regius, wird sich künftig den übergeordneten strategischen Projekten bezüglich Marktpositionierung und Managed Care widmen und sich ab 2011 als Delegierter des Verwaltungsrates auf diese Aufgaben konzentrieren. Als seinen designierten Nachfolger hat der Verwaltungsrat Herr Dr. Peter Indra, heute Vizedirektor beim Bundesamt für Gesundheit BAG und dort zuständig für die Bereiche der Kranken-, Unfall- und Militärversicherung, gewählt. Herr Peter Indra wird per 01. Mai 2010 die Geschäftsleitung von SWICA verstärken und seine grosse Erfahrung als Mediziner und Direktionsbereichsleiter im Bundesamt für Gesundheit bei SWICA einbringen.
Per 01. Januar 2011 übernimmt Herr Peter Indra die operative Leitung von SWICA, worauf Herr Hans-Ueli Regius in den Verwaltungsrat von SWICA wechselt. Es ist vorgesehen, dass Herr Hans-Ueli Regius per 2013 den heutigen Verwaltungsratspräsidenten, Herr Dr. Hansueli Raggenbass, ablöst. Mit diesen Entscheidungen setzt SWICA auf Kontinuität in Strategie und Führung und bietet damit Gewähr, auch in Zukunft der verlässliche und kompetente Gesundheitspartner für Privatkunden, Unternehmen sowie für die Leistungserbringer und die Politik zu sein.
SWICA ist eine der führenden Kranken- und Unfallversicherungen der Schweiz mit rund 1,3 Millionen Versicherten und 26'750 Unternehmenskunden.
SWICA bietet ihren Kunden dauerhaft finanzielle Sicherheit und eine optimale medizinische Versorgung bei Krankheit, Unfall und Mutterschaft.
SWICA ist die einzige Gesundheitsorganisation mit einer integralen Dienstleistungskette bei allen Fragen zur Gesundheit – von der medizinischen Versorgung über die kompetente Begleitung erkrankter oder verunfallter Menschen bis hin zur Gesundheitsförderung in Betrieben.
SWICA Gesundheitsorganisation (Firmenporträt) | |
Artikel 'SWICA investiert in die Zukunft...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
15:42 Uhr
Autofahrer stirbt bei Frontalkollision »
15:31 Uhr
Wegen Fake-Video darf gegen Glarner ermittelt werden »
13:31 Uhr
Trump droht Käufern von iranischem Öl mit Sanktionen »
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'616