Eugen David: "Mit Thomas D. Szucs haben wir einen ausgewiesenen Kenner des facettenreichen Gesundheitswesens für meine Nachfolge gewinnen können. Der Verwaltungsrat und die Wahlkommission unserer Aktionäre, die Stiftung Helvetia Sana und der Verein Artisana, sind überzeugt, dass er mit seiner Expertise und seiner strategischen und operativen Erfahrung der richtige Mann ist, um die Helsana-Gruppe erfolgreich weiter zu entwickeln. Die frühzeitige Nomination meines Nachfolgers stellt sicher, dass er noch in die laufende CEO-Nachfolgeplanung mit einbezogen werden kann. Aufgrund der reglementarischen Altersbegrenzung von 60 Jahren für Mitglieder der Helsana- Konzernleitung tritt Manfred Manser im Laufe des Jahres 2010 ab."
Thomas D. Szucs: "Ich freue mich auf die neue Aufgabe bei Helsana. Das Unternehmen ist gut positioniert und nimmt seine Rolle als Marktführer im Interesse der Prämienzahler engagiert und selbstbewusst wahr. Meine Rolle sehe ich als Brückenbauer, intern ebenso wie extern. Zentral für ein gutes Gesundheitswesen ist ein partnerschaftliches Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Akteuren. Kostenträger und Leistungserbringer sitzen im selben Boot."
Mediziner, Ökonom und Manager
Vor seiner Professur in Basel leitete Thomas D. Szucs von 2003 bis 2009 den Arbeitsbereich Medizinische Ökonomie am Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich. Von 2001 bis 2003 war er Chief Medical Officer der Hirslanden-Gruppe und gleichzeitig Chief Operating Officer der beiden Zürcher Kliniken Hirslanden und Im Park. Davor war Thomas D. Szucs an den Universitäten München und Mailand in Lehre und Forschung tätig.
Thomas D. Szucs verfügt über eine breite Ausbildung in den Gesundheitswissenschaften: Humanmedizin an der Universität Basel, Master of Business Administration an der Universität St. Gallen, Master of Public Health an der Harvard Universität sowie Master in Internationalem Wirtschaftsrecht an der Universität Zürich. Er habilitierte für Medizinische Ökonomie an der Universität Zürich. Seit 2000 ist er Spitalrat des Kantonsspitals Altdorf UR sowie Mitglied der spezialisierten Unterkommission der Kantonalen Ethikkommission Zürich und Präsident der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsökonomie. Zudem hat Thomas D. Szucs langjährige Erfahrungen als Verwaltungsrat von kotierten und nicht-kotierten Gesellschaften im In- und Ausland.
Die Helsana Versicherungen AG ist eine nicht börsenkotierte Aktiengesellschaft und in einer Holding organisiert.
Wir engagieren uns für die Gesundheit und Lebensqualität unserer Kunden. Wir beraten und koordinieren sie im Sinne der bestmöglichen Versorgungsqualität in jeder Gesundheitssituation. Mit innovativen Services und Angeboten bieten wir individuelle Unterstützung für einen gesunden Lebensstil.
Als Gestalterin im Schweizer Gesundheitssystem setzen wir uns daher für ein nachhaltiges, qualitativ hochstehendes, wettbewerblich organisiertes und kundenfreundliches Gesundheitssystem ein.
Helsana AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Helsana: Wechsel im Helsana-Präsidium an der GV 2010...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
17:01 Uhr
Detektive in der Sozialhilfe: Notwendig oder übertrieben? »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'019'554