Das erklärte Merkur-Generaldirektor Alois Sundl am Donnerstag in Wien. Die Versicherung könne auf in „ausgezeichnetes Jahr“, verweisen, sagte Sundl.
Mit einer Bilanzsumme von 1,089 Mrd. Euro wurde 2004 erstmals die Milliarden-Eurogrenze (nach 973 Mio. Euro) überschritten. Zurückzuführen ist das Wachstum in erster Linie auf die Sparte Gesundheitsvorsorge und das Wachstum der Auslandstöchter.
Im Geschäftsjahr 2004 wurden in Österreich Prämienerträge von insgesamt 265,5 Mio. Euro erzielt, ein Plus von 5,75 Prozent. Zum 31. Dezember 2004 hat die Merkur Versicherung AG insgesamt 620.973 versicherte Risken in ihrem Bestand. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Risikenbestand damit um knapp 27.600 Verträge angewachsen. Der Hauptanteil am Wachstum fällt auf die Sparte Krankenversicherung mit über 11.500 neuen Risken. In der Kernsparte Gesundheitsvorsorge mit einem Prämienvolumen von rund 188 Mio. Euro betrug das Wachstum 4,6 Prozent und liegt damit über dem der Gesamtsparte, die 3,5 Prozent verzeichnete.
Als Wachstumsmotor auch im abgelaufenen Jahr haben sich die Auslandstöchter in Südost-Europa erwiesen. Insgesamt steigerte sich die Jahresbestandsprämie in den Tochtergesellschaften um 12 Prozent auf 68,4 Mio. Euro. Der Anteil am Gesamtprämienaufkommen beträgt knapp 20 Prozent, der Anteil an den Verträgen fast 40 Prozent. Die Ausnahme bildete Rumänien: Weil nach einer Präsenz von neuneinhalb Jahren der Turn-around nicht geschafft werden konnte, entschloss man sich zum Rückzug. Dafür wird man noch 2005 im Segment Gesundheitsvorsorge in Südtirol einsteigen, so Sundl. dolomiten.it
Die Merkur Versicherung wurde vor 200 Jahren als Vorläufer unserer heutigen Sozialversicherung gegründet.
Im Laufe dieser Zeit entwickelte sich die Merkur zu dem Gesundenversicherer Österreichs.
Jedoch auch auf dem Gebiet der Lebens-, Unfall- oder Sachversicherung sind wir ein kompetenter Partner für unsere Kunden.
Merkur Versicherung AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Merkur-Versicherung kommt nach Südtirol...' auf Swiss-Press.com |
Staatssekretärin Martina Hirayama auf Wissenschaftsmission in den Golfstaaten
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI, 12.05.2025 Portal Helpnews.ch, 12.05.2025212 Firmengründungen am 12.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 12.05.2025
13:21 Uhr
Kursrutsch bei Pharmawerten: Trump setzt Branche unter Druck »
13:12 Uhr
In der Deutschschweiz gebären mehr Frauen per Kaiserschnitt »
13:11 Uhr
Einsatz an Schule: Polizei in schwerer Montur vor Ort »
12:02 Uhr
Geldberater zu Neuregelung: Höheres Gehalt im Jahr 2026: Mit der ... »
10:41 Uhr
Sowjetische Sonde nach 53 Jahren ins Meer gestürzt »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'121'342