Die KPT Gruppe blickt trotz negativem Ergebnis in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung von -23,8 Mio. Franken auf ein insgesamt erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die obligatorische Krankenpflegeversicherung bleibt mit einer Reservequote von 12,7% und versicherungstechnischen Rückstellungen von rund 35% solide finanziert während das Zusatzversicherungsgeschäft bei gesteigerten versicherungstechnischen Rückstellungen einen gegenüber dem Vorjahr höheren Gewinn von 2,3 Mio. Franken ausweist. Dank vorausschauender Anlagestrategie konnten im Finanzergebnis sowohl bei der KPT Krankenkasse AG wie auch der KPT Versicherungen AG leichte Ertragsüberschüsse vor Zuweisungen an die offenen Wertberichtigungsreserven generiert werden.
Unterdurchschnittliche Prämienanpassung 2010 bei KPT
Die solide Finanzierung der KPT wird - wie bereits in den Vorjahren - eine Prämienanpassung 2010 unter dem gesamtschweizerischen Mittel erlauben. Aufgrund des behördlich erzwungenen Reserveabbaus und der stetig steigenden Gesundheitskosten ist Anpassungsbedarf vorhanden. Gemäss dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) lasse sich aus „heutiger Sicht eine durchschnittliche Prämienerhöhung von über 10 Prozent nicht vermeiden“ und ein gesamtschweizerischer Anpassungsbedarf von bis zu 14 Prozent sei nicht unrealistisch. Für abschliessende Aussagen zum Prämienanpassungsbedarf ist für die KPT noch zu früh. Die KPT geht aktuell von einem Anpassungsbedarf von unter 7 Prozent aus.
Investition in die eHealth Zukunft mit VitaClic
Über ein Drittel aller KPT Versicherten wickelt ihre Geschäfte online ab. Die KPT konnte somit ihre seit 2003 konsequent aufgebaute Position als integrierter Online-Versicherer ausbauen. Als konsequente Weiterentwicklung dieser Strategie startete die KPT im Berichtsjahr mittels der von ihr gegründeten Online Easy AG und in Zusammenarbeit mit Microsoft das eHealth-Projekt VitaClic. Dabei handelt es sich um die internet- zugängliche elektronische Aufzeichnung und Aktualisierung der persönlichen Gesundheitsgeschichte. Dank modernstem Datenschutz kann nur der Inhaber bestimmen, wer diese einsehen darf (zum Beispiel der Haus- oder Notfallarzt).
VitaClic ermöglicht seit April 2009 den zeit- und ortsunabhängigen Informationsaustausch zwischen Inhaber, Arzt, Versicherer und anderer Partner unter Einsatz modernster webbasierter Kommunikationsmittel.
Die 1890 als Eisenbahner-Berufskrankenkasse in Form einer Genossenschaft gegründete KPT gehört heute zu den zehn grössten Krankenversicherern der Schweiz.
Das Angebot umfasst die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) nach Krankenversicherungsgesetz (KVG) und Zusatzversicherungen nach Versicherungsvertragsgesetz (VVG).
Seit jeher entwickelt die KPT fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen, die das Leben der Kunden vereinfachen. In unserem Innovationslabor «KPT.Lab» forschen wir gemeinsam mit Kunden und Partnern nach neuen Angeboten mit echtem Mehrwert. Die Bedürfnisse unserer Versicherten stehen dabei im Vordergrund. Denn wir wollen immer etwas mehr geben: Im wertschätzenden Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden und in der Entwicklung von innovativen Lösungen. Mit einem Plus an «persönlich» und einem Plus an «innovativ» sind wir Ihre Krankenkasse mit dem Plus.
Die KPT ist in der ganzen Schweiz tätig. Rund 74% unserer Kundinnen und Kunden leben in der Deutschschweiz, 19% in der Romandie und 7% im Tessin.
KPT Krankenkasse AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'KPT solide und innovativ in schwierigem Umfeld...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
18:02 Uhr
Alkohol im Pizzateig? Unvermeidlich aber ungefährlich »
17:41 Uhr
Die Ersatzwahl, die bereits entschieden ist »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'025'143