Zwei von zehn Kindern im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren sind übergewichtig. Übergewicht und Adipositas (Fettleibigkeit) führen sehr oft zu Herz-Kreislauf- Erkrankungen und Diabetes. Bereits bei 86% adipöser Kinder in der Schweiz lassen sich gewichtsabhängige Erkrankungen nachweisen. Diese müssen dann entsprechend behandelt werden und generieren hohe Gesundheitskosten. Um diese Folgekosten zu vermeiden, hat der Bund letztes Jahr beschlossen, multiprofessionelle Therapieprogramme mit Bewegungstherapie, Ernährungslehre, sowie psychologischer und medizinischer Unterstützung inkl. Gespräche mit den Erziehungsberichtigten während fünf Jahren durch die Grundversicherung finanzieren zu lassen. Während dieser Zeit müssen die Programme auch wissenschaftlich begleitet und evaluiert werden. Erst wenn sich in dieser Versuchsphase zeigt, dass die gesetzten Ziele der Gewichtsreduktion und Lebensstil- Änderung bei den Kindern und Jugendlichen nachhaltig erreicht werden kann, werden die Programme definitiv in den Leistungskatalog der Krankenkassen aufgenommen.
Kinder und Jugendliche, die von Übergewicht und Adipositas betroffen sind, werden von ihrer Umwelt stigmatisiert und gehänselt. Pro Jahr kommen in der Altersklasse zwischen 6 und 19 Jahren zusätzlich zirka 4’300 neue übergewichtige und 1’000 neue adipöse Kinder hinzu. Zudem haben übergewichtige Kinder oft ebensolche Eltern und damit keine überzeugenden Vorbilder. Bleibt ihr Übergewicht unbehandelt, so werden sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auch als Erwachsene fettleibig sein. Diese Entwicklung muss möglichst frühzeitig unterbrochen werden. Erschwerend kommt hinzu, dass gemäss einer Untersuchung in Basel 35% der übergewichtigen und adipösen Kinder psychische Störungen aufweisen.
santésuisse ist die führende Branchenorganisation der Schweizer Krankenversicherer im Bereich der sozialen Krankenversicherung.
santésuisse setzt sich im Interesse der Versicherten und sämtlicher Mitglieder, unabhängig von ihrer Grösse und Organisation, für ein freiheitliches Gesundheitssystem ein, mit dem Ziel, den Versicherten über Leistungswettbewerb die Wahlfrei-heit, den Zugang zu qualitativ hochwertigen Dienstleistungen und ein gutes Kosten-Nutzenverhältnis zu garantieren. santésuisse ist bereit, dafür Kooperationen einzugehen.
santésuisse (Firmenporträt) | |
Artikel 'Communiqué - Gesundheits-Programme für übergewichtige Kinder und Jugendliche...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'020'598