Heute wird ihr neues ServiceCenter in Zürich eröffnet. Bald 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in diesem Center arbeiten, das dem substantiellen Kundenzuwachs in der Deutschschweiz und insbesondere in der Region Zürich Rechnung trägt. Damit sind die Mitgliedsgesellschaften der Groupe Mutuel, die in den Bereichen Kranken-, Lebens- und Unternehmensversicherung tätig sind, noch näher bei ihren Kunden. Die Eröffnung bot auch Gelegenheit, die ausgezeichnete Umsatz- und Gewinnentwicklung in den verschiedenen Unternehmensbereichen aufzuzeigen.
Das neue ServiceCenter Zürich-Oerlikon bringt die Groupe Mutuel näher zu ihren Märkten: Ihre 17 Krankenversicherer zählen bereits mehr als 10% ihrer Kunden im Kanton Zürich. 240‘000 ihrer Versicherten stammen aus der Deutschschweiz, was 35% der Gesamtversichertenzahl von 674‘000 entspricht. «Als Unternehmen mit schweizweiter Ausrichtung, das im Bereich Krankenversicherung den dritten Rang einnimmt, versteht es sich von selbst, dass wir unsere Präsenz in der wirtschaftlich stärksten Region der Schweiz ausbauen», unterstrich Pierre-Marcel Revaz, Generaldirektor der Groupe Mutuel, anlässlich der Eröffnung des ServiceCenters vor zahlreichen hochrangigen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft.
Um diese wichtige Etappe gebührend zu würdigen, diskutierte eine Gesprächsrunde unter der Leitung von Filippo Leutenegger zum Thema «Das Gesundheitswesen auf dem Prüfstand: Qualität und Wirtschaftlichkeit setzen Grenzen» mit Dr. Christiane Roth, Direktorin des Universitätsspitals Zürich, und Dr. Werner Bauer, ehemaliger Präsident der Schweizer Gesellschaft für innere Medizin, als Teilnehmern.
Schaffung von Arbeitsplätzen Frisch renoviert, bietet das Gebäude in Zürich-Oerlikon den Mitarbeitern der Abteilungen Mitgliedschaft, Leistungen und Verkauf ein angenehmes Arbeitsumfeld. Diese verschiedenen Tätigkeitsbereiche haben die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen in Zürich ermöglicht: Von heute 75 wird die Zahl der Mitarbeiter bis zum Jahresende auf 100 ansteigen.
Das neue ServiceCenter Zürich bietet insbesondere Vorteile für Unternehmenskunden, die jetzt nicht nur für die laufende Betreuung ihrer Dossiers Partner direkt vor Ort haben, sondern auch für eine massgeschneiderte Beratung. Die Gesellschaften des Bereiches Unternehmen der Groupe Mutuel haben für ihre Unternehmenskunden eine ganze Palette von Dienstleistungen entwickelt, insbesondere auf dem Gebiet des für Unternehmen äusserst nützlichen Managed Care.
Ausgezeichnete Perspektiven Der Anlass bot auch Gelegenheit, die guten Ergebnisse der verschiedenen Gesellschaften der Groupe Mutuel für das Geschäftsjahr 2003 in Erinnerung zu rufen. Die Krankenversicherer verzeichneten einen starken Zuwachs um 82‘000 Versicherte und einen Überschuss in Höhe von 114,4 Millionen Franken. Dieser Ertragsüberschuss, der den Eigenmitteln zugewiesen wurde, ermöglichte die Konsolidierung der finanziellen Grundlagen der Krankenkassen. Auch die Perspektiven für das Jahr 2004 sind viel versprechend, denn das Ergebnis sollte ähnlich wie im Vorjahr ausfallen. Diese günstige Ausgangslage erhöht die Attraktivität der Versicherer der Groupe Mutuel, die ihre Politik äusserst vorteilhafter Prämien auch für 2005 beibehalten können.
Die Groupe Mutuel, die kürzlich ihr 10-jähriges Jubiläum feierte, blickt mit Zuversicht in die Zukunft. Sie setzt weiterhin auf Unternehmergeist und Innovationsbereitschaft, denen sie ihren Erfolg verdankt.
Groupe Mutuel
Kontaktperson für zusätzliche Informationen: André Grandjean, Mitglied der Geschäftsleitung, Tel. 058 758 32 00, E-Mail: agrandjean@groupemutuel.ch
Die Groupe Mutuel ist Nummer 1 der Krankenversicherer in der Westschweiz und liegt mit den 1,44 Millionen Versicherten ihrer vier Krankenversicherer gesamtschweizerisch auf Rang 3. Ausserdem ist die Groupe Mutuel im Bereich der beruflichen Vorsorge (BVG) und der Lebensversicherung aktiv und bietet ihren Kunden eine umfassende Palette an Personenversicherungen.
Leader de l’assurance-maladie en Suisse romande, le Groupe Mutuel, Association d'assureurs occupe avec les 1,44 million d'assurés de ses quatre assureurs maladie, le 3ème rang sur le plan national. Actif aussi dans la prévoyance professionnelle (LPP) et l’assurance vie, il propose toute la palette de couvertures des assurances de personnes.
Leader nell’assicurazione malattia nella Svizzera romanda, con un milione e400 mila assicurati dei suoi quattro assicuratori malattia, il Groupe Mutuel è al terzo posto sul piano nazionale. Attivo anche nella previdenza professionale (LPP) e nell’assicurazione vita, propone una gamma completa di coperture di assicurazioni di persone.
Groupe Mutuel (Firmenporträt) | |
Artikel 'Eröffnung eines neuen ServiceCenters in Zürich...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
17:42 Uhr
Mann liess sich Hunderte Male beissen: Neues Gegengift entwickelt »
17:41 Uhr
Die Ersatzwahl, die bereits entschieden ist »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'025'143