Bei den übrigen Produkten der Zusatzversicherungen nach VVG bleiben die Tarife per 2005 unverändert.
Die Zusatzversicherung „Langzeitpflege stationär“ der Visana Versicherungen AG – die Leistungen an Unterkunft, Pflege und Behandlung von chronischkranken oder pflegebedürftigen Versicherten in entsprechenden Institutionen oder Heimen erbringt – hat sich seit der Einführung des Krankenversicherungsgesetzes stark defizitär entwickelt.
Die Visana hat den Kostenverlauf, die langfristige Zukunftsentwicklung und die möglichen und notwendigen Sanierungsmassnahmen in den letzten Monaten eingehend mit der Aufsichtsbehörde analysiert und diskutiert. Die zur Sanierung erforderlichen, und von der Visana beantragten Prämienerhöhungen, müssen auf Anordnung des Bundesamtes für Privatversicherungen etappiert umgesetzt werden. Dennoch wird es per 1. Januar 2005, in einem ersten Schritt, zu substantiellen Prämienerhöhungen in der Langzeitpflege kommen.
Als Alternative für die Betroffenen sowie für Neukunden lanciert die Visana eine neue Pflegetaggeld-Versicherung. Das Produkt hat gegenüber der heutigen Langzeitpflege-Versicherung limitierte Leistungen. Im Gegenzug kann die Prämie deutlich tiefer festgesetzt werden.
Bei den übrigen Produkten der Zusatzversicherungen nach VVG bleiben die Tarife per 2005 unverändert.
Die Visana-Gruppe gehört zu den führenden schweizerischen Kranken- und Unfallversicherern. Sie bietet die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) nach Krankenversicherungsgesetz (KVG), Zusatz- und Sachversicherungen nach Versicherungsvertragsgesetz (VVG), Unfallversicherungen nach Unfallversicherungsgesetz (UVG) sowie Vorsorgelösungen und Autoversicherungen an.
Visana versichert Privatkunden (Einzelpersonen und Familien) und Unternehmenskunden (Firmen, Institutionen und Verbände). Für Letztere bietet sie Lohnausfall- und Unfallversicherungen an. Insgesamt zählt Visana rund 848'000 Privatkundinnen und -kunden. Davon sind 644’000 Personen bei Visana grundversichert. Dazu kommen 16'500 Unternehmenskunden. Am Hauptsitz in Bern und in über 46 Agenturen in der ganzen Schweiz beschäftigt Visana rund 1450 Mitarbeitende, davon zwei Drittel Frauen. Das Prämienvolumen beträgt rund 3,7 Milliarden Franken.
Visana Services AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Prämienerhöhungen in der Langzeitpflege...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
16:51 Uhr
Nachwirkungen der Pandemie: grosser Aufwand wegen Covid-Betrügern »
16:42 Uhr
GTA VI erscheint später als gedacht – Fans enttäuscht »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'824