Die Freiburger Justizbehörden haben am 6. Januar zwei ehemalige Kaderangestellte sowie einen externen Buchprüfer der Accorda in Untersuchungshaft genommen, wie die Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» am Samstag schrieb. Die Versicherung hatte Strafanzeige eingereicht.
Der Accorda-Verwaltungsrat, präsidiert vom Lausanner Apotheker Nagib Sarraf, verdächtigt die drei, etwa eine halbe Million Franken abgezweigt zu haben. Sie sollen über die Firma CCGA von Accor da Kommissionen ohne entsprechende Gegenleistung kassiert haben. Die Dienstleistungsfirma akquiriert für die Krankenkasse Neukunden.
Der angeschuldigte Revisor ist einziger Verwaltungsrat der CCGA. Gemäss Accorda-Strafanzeige waren die beiden im letzten Jahr von der Krankenkasse entlassenen Kaderleute Aktionäre der Maklergesellschaft.
Nach den Verhaftungen wegen Betrugsvorwürfen bei der Winterthurer KBV sind mit Accorda innert kurzer Zeit bereits zum zweiten Mal Krankenkassenmanager in die Mühlen der Justiz geraten. Der Fall Accorda mit rund 20 000 Versicherten scheint aber komplizierter.
Das damals zuständige Bundesamt für Sozialversicherungen hatte im letzten September der Accorda die Betriebsbewilligung wegen gravierender organisatorischer Mängel und einer katastrophalen finanziellen Lage entzogen. Vollzogen wurde der Schliessungsentscheid bisher nicht, weil Nagib Sarraf und seine Kollegen beim Eidgenössischen Versicherungsgericht Rekurs eingereicht haben. Das Urteil steht noch aus.
Sarraf behauptet, die Mängel hätten direkt mit den Machenschaften der drei Inhaftierten zu tun. Sie seien auch mehr oder weniger alleine für die massiven Verluste der Kasse verantwortlich. Die Recherchen von «Le Temps» zeigen allerdings, dass Sarraf und der Verwaltungsrat die Accorda in verschiedener Hinsicht amateurhaft führten. Das Bundesamt sieht die CCGA-Affäre als Bei- spiel für die monierten Kontroll- und Aufsichtsmängel.
Accorda wurde von Ärzten, Apothekern, Spitälern, Privatkliniken und Gesundheitsleistungsträger der ganzen Schweiz gegründet.
Accorda ist nicht Mitglied von Santésuisse (Branchenverband der schweizerischen Krankenversicherer im Bereich der sozialen Krankenversicherung).
ab 1. Juli 2004 bei CSS Versicherung
Accorda Krankenversicherung (Firmenporträt) | |
Artikel 'Freiburger Krankenkasse Accorda kämpft ums Überleben...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'020'130