HELPads



Darf die Helsana ungefragt neue Zusatzversicherungs-Produkte den Kunden zuteilen?



Helsana AG

14.11.2003, Langzeit-Pflegeversicherung "Cura" der Helsana.


FRAGE - Beim Durchsehen meiner neuen Versicherungspolice merkte ich, dass die Helsana mich ungefragt in ihre Langzeit-Pflegeversicherung "Cura" aufgenommen hat. Muss ich das akzeptieren? Immerhin kostet dieser Zusatz happige 75 Franken pro Monat. ANETTE G.

Diese automatische Aufnahmepraxis ist nicht besonders kundenfreundlich, aber nicht widerrechtlich. Immerhin: Sie können den aufgezwungenen Versicherungszusatz ablehnen, wenn Sie ihn nicht wollen oder brauchen. Bereits letztes Jahr löste die Helsana mit dieser Praxis einigen Wirbel aus. Damals reichte die Stiftung für Konsumentenschutz eine Strafanzeige wegen unlauteren Wettbewerbs ein. Das Verfahren wurde aber von der Bezirksanwaltschaft eingestellt - das Vorgehen der Helsana also nicht beanstandet. Auch das Bundesamt für Privatversicherungen gab der Helsana grünes Licht.

Schriftliche Ablehnung möglich

Ausschlaggebend für den Entscheid war, dass die Helsana in den allgemeinen Geschäftsbestimmungen (AGB) zur "Hospital"-Zusatzversicherung auf ihr Recht hingewiesen hatte, Versicherte automatisch in die Langzeit Pflegeversicherung aufnehmen zu können. Ausserdem haben die Versicherten die Möglichkeit, die Aufnahme mittels schriftlicher Erklärung abzulehnen. Von der stillschweigenden Aufnahme betroffen sind Personen, die eine "Hospital"-Zusatzversicherung bei der Helsana haben und nächstes Jahr ins AHV-Alter eintreten.

Das heisst konkret: Per 1. Januar 2004 werden alle Männer mit Jahrgang 1938 und alle Frauen mit Jahrgang 1940 neu in die Langzeit-Pflegeversicherung "Cura" aufgenommen - egal, ob sie ein Gesuch um Aufnahme gestellt haben oder nicht.



Über Helsana AG:

Die Helsana-Gruppe engagiert sich als vertrauenswürdige Schweizer Kranken- und Unfallversicherung für die Gesundheit und Vorsorge von Privaten und Unternehmen.

Das Unternehmen ist eine nicht börsenkotierte Aktiengesellschaft und als Holding organisiert. Unter dem Holdingdach betreiben die Gesellschaften Helsana und Progrès das operative Geschäft. Helsana beschäftigt schweizweit über 3'000 Mitarbeitende und nimmt mit einem Prämienvolumen von über sechs Milliarden Franken im Schweizer Versicherungsmarkt eine führende Position ein.

Helsana schützt 1,9 Millionen Menschen gegen die finanziellen Folgen von Krankheit, Unfall, Mutterschaft und Pflegebedürftigkeit im Alter. Mit einem breiten Angebot in den Bereichen Grund-, Zusatz- und Unfallversicherung engagiert sich Helsana für das Leben jedes Einzelnen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Darf die Helsana ungefragt neue Zusatzversicherungs-Produkte den Kunden zuteilen? ---


Weitere Informationen und Links:
 Helsana AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Darf die Helsana ungefragt neue Zusatzversicherungs-Produkte den Kunden zuteilen...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'024'824