Beanstandet wird ein Schreiben vom November, in dem die Helsana ihren Versicherten eine Vertragsänderung vorschlägt, die in Kraft tritt, wenn sie nicht ausdrücklich abgelehnt wird. Das Angebot sei nicht problematisch, wohl aber die Angebotsmethode, schreibt die FRC am Donnerstag in einem Communiqué.
Es geht um einen Prämienrabatt von 8 Prozent, den Versicherte erhalten sollen, wenn sie bei neuen Gesundheitsproblemen immerzu erst die Gesundheitsberatung (PREMED-24) der Helsana anrufen. Wer die entsprechende Vertragsänderung nicht will, muss eine Antwortkarte unterschreiben und zurück schicken.
Zumutung für Versicherte
Es sei höchste Zeit, dass solche Praktiken verschwinden, schreibt die FRC. So würden Konsumentinnen und Konsumenten gedrängt, Verträge abzuschliessen, die sie nicht verlangt hätten und Vorschläge abzulehnen, um die sie nicht gebeten hätten.
Helsana-Sprecher Christian Beusch bezweifelte gegenüber der Nachrichtenagentur sda, dass die Beschwerde Erfolg haben werde. Im August hat die Zürcher Bezirksanwaltschaft das Verfahren in einem vergleichbaren Fall eingestellt. Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) hatte die Helsana wegen unlauterem Wettbewerb angezeigt.
Vorgehensweise gebilligt
"Die Justiz hat unsere Vorgehensweise de facto akzeptiert", sagte Beusch. Er ergänzte, im neuen Fall sei bereits im September eine erste Information verschickt worden. Die Versicherten hätten bis am 14. November Zeit, das Angebot abzulehnen. Zudem könnten Versicherungspolicen bis am 31. Dezember angepasst werden.
Die Helsana-Gruppe engagiert sich als vertrauenswürdige Schweizer Kranken- und Unfallversicherung für die Gesundheit und Vorsorge von Privaten und Unternehmen.
Das Unternehmen ist eine nicht börsenkotierte Aktiengesellschaft und als Holding organisiert. Unter dem Holdingdach betreiben die Gesellschaften Helsana und Progrès das operative Geschäft. Helsana beschäftigt schweizweit über 3'000 Mitarbeitende und nimmt mit einem Prämienvolumen von über sechs Milliarden Franken im Schweizer Versicherungsmarkt eine führende Position ein.
Helsana schützt 1,9 Millionen Menschen gegen die finanziellen Folgen von Krankheit, Unfall, Mutterschaft und Pflegebedürftigkeit im Alter. Mit einem breiten Angebot in den Bereichen Grund-, Zusatz- und Unfallversicherung engagiert sich Helsana für das Leben jedes Einzelnen.
Helsana AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Beschwerde gegen Helsana...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
17:22 Uhr
«Nach dem Polizei-Zugriff sprangen sie in die Sihl» »
17:11 Uhr
Covid-Kreditbetrug: Ermittler stossen auf immer weitere Delikte »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'824