Im KVG-Bereich (Obligatorische Krankenpflegeversicherung und KVG-Taggeld) resultierte ein Verlust von 7,6 Millionen Franken, während im Zusatzversicherungsbereich (VVG) ein Gewinn von 20 Millionen Franken erzielt werden konnte. Die KVG-Reserven beliefen sich per 31.12.2001 auf 14,5 %. Mit den kostendeckend kalkulierten Prämien 2002 sollte die Quote von 15% per 31.12.2002 wieder erreicht werden. Die CSS ist der führende Versicherer im Bereich Familien und Unternehmen. Der Versichertenbestand betrug per 31.12.2001 rund 1,2 Millionen (1'033'000 OKP).
KVG-Revision ist zwingend
Die Kosten in der obligatorischen Krankenversicherung stiegen auch im vergangenen Jahr stärker als Teuerung und Bruttoinlandprodukt. Die Netto-Prämien erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahr um 3,1 % auf 1'931 Millionen Franken. Die Netto-Leistungen stiegen um 4,4 % auf 1'975 Millionen Franken.
Eine Stabilisierung des Kostenwachstums ist ohne den Einbau neuer Anreizsysteme in das Krankenversicherungsgesetz nicht zu erreichen. Die CSS setzt deshalb weiterhin auf die laufende KVG-Revision, die den Krankenversicherern die Möglichkeit geben sollte, Qualität und Kosten der Gesundheitsversorgung nachhaltiger zu beeinflussen. Im heutigen KVG sind die Krankenversicherer zwar verpflichtet, die Wirtschaftlichkeit der Leistungserbinger zu überprüfen, die Instrumente zur Kostendämpfung fehlen jedoch weitgehend.
Zwei neue Verwaltungsräte
Der Mitgliederrat, das oberste Organ der CSS Versicherung, wählte am 8. Juni anlässlich seiner Versammlung in Neuenburg zwei neue Verwaltungsräte. Es handelt sich dabei um
Urs E. Zurfluh (Uetikon/ZH) und Konrad Graber (Kriens/LU).
Der Dr. sc. techn. ETH und Informatikwissenschafter Urs E. Zurfluh (47) ist CEO der Ad Vantis AG und übt verschiedene Dozentenaufträge aus. Konrad Graber (44), Betriebsökonom HWV, ist Partner und Mitglied der Regionaldirektion Zentralschweiz der BDO Visura. Die beiden neuen Verwaltungsräte ersetzen den verstorbenen Dr. Bruno Scherrer und die zurückgetretene Rita Ziegler.
Ob als Vertragspartner für die Versicherten, als Netzwerkpartner für die Leistungserbringer, als Ansprechpartner für Politik und Medien oder als Fachpartner in der Gesundheitsprävention:
Die CSS Versicherung will ein verlässlicher, kompetenter und engagierter Partner sein. Auf dem Bereich «über uns» zeigen wir, wer wir sind, was wir tun und was wir wollen. Und wir werfen einen Blick auf unser Umfeld - ein wettbewerblich organisiertes Gesundheitswesen, in dem wir uns für eine hochwertige Versorgung zu bezahlbaren Preisen einsetzen.
Que ce soit en tant que partenaire pour les assurés, partenaire de réseau pour les fournisseurs de prestations, interlocuteur pour la politique et les médias ou encore partenaire spécialisé dans la prévention de la santé: la CSS Assurance veut être un partenaire fiable, compétent et engagé.
Dans la rubrique «Qui sommes-nous», nous montrons ce que nous sommes, ce que nous faisons et ce que nous voulons. Nous jetons également un œil sur notre environnement – un système de santé organisé selon le principe de la concurrence dans lequel nous nous engageons pour des soins de qualité élevée à des prix supportables.
Come partner contrattuale per gli assicurati, come partner per le reti dei fornitori di prestazioni, come partner in questioni di politica e dei media o come partner specialistico nell'ambito della prevenzione: la CSS Assicurazione vuole essere un partner di fiducia, competente e impegnato.
In «Noi di noi» mostriamo chi siamo, cosa facciamo e quali sono i nostri obiettivi. Diamo anche uno sguardo al settore sanitario, nel quale ci impegniamo per un approvvigionamento medico di alto livello a prezzi accessibili, organizzato secondo i principi della libera concorrenza.
CSS Kranken-Versicherung AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Familienversicherung CSS präsentiert ausgeglichene Jahresrechnung...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
17:42 Uhr
Mann liess sich Hunderte Male beissen: Neues Gegengift entwickelt »
17:41 Uhr
Die Ersatzwahl, die bereits entschieden ist »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'025'143