Kinder sollten schon ab der ersten Klasse für ein gesundes Essen sensibilisiert werden, sagt der international ausgezeichnete Schweizer Koch Ivo Adam. Die vielen Kampagnen gegen Übergewicht und ungesundes Essen von heute seien zwar gut gemeint, doch zu wenig intensiv. Handeln statt Worte - nach diesem Motto fördert die Helsana-Gruppe die Gesundheit ihrer Kundinnen und Kunden. Der grösste Schweizer Krankenversicherer hat zusammen mit dem Schweizerischen Fachverein Adipositas im Kindes- und Jugendalter (akj) ein Sommerlager in den Flumserbergen organisiert. Die Teilnahme ist kostenlos.
Viel Bewegung und selber kochen
Auf der Tannenbodenalp in den Flumserbergen lernen 20 stark übergewichtige Teenager aus der deutschsprachigen Schweiz vom 29. Juli bis 10. August 2007, wie sich Bewegung und gesunde Ernährung im Alltag umsetzen lassen. Dazu gehört ein tägliches Bewegungstraining mit Nordic Walking, Gruppenarbeiten, Spielen und vielen anderen Aktivitäten. Eine Ernährungsberaterin und eine Hauswirtschaftslehrerin informieren die Kinder über gesundes Essen und leiten sie an, ausgewogene Menüs zu kochen.
In Gesprächen erfahren die elf bis 16 Jahre alten Teilnehmenden, welches die Hintergründe der hohen Kalorienzufuhr sind. Essen helfe gegen vieles, sagt der Arzt und Lagerleiter Andreas Bächlin. "Alle essen für den Körper und die Seele, und offensichtlich haben Übergewichtige immer wieder einen grossen seelischen Hunger." Das eigentliche Problem löse Essen jedoch nicht: Spannung, Stress, Ärger, Angst, Langeweile und vieles mehr. Gesprächsgruppen bieten Gelegenheit, darüber zu sprechen. Andreas Bächlin ist Vorstandsmitglied von akj und spezialisiert auf die Beratung übergewichtiger Kinder.
Spitzenkoch gibt Tipps
Spitzenkoch Ivo Adam besucht das Lager und zeigt, wie ein gesundes Essen zubereitet wird. "Ungesunde Ernährungsgewohnheiten lassen sich durch die Kochmotivation ändern", ist er überzeugt. Die Kinder kochen nicht nur, "sie backen auch das Brot selber", sagt Andreas Bächlin. Auch Selbstbild und Schönheitspflege werden im Lager thematisiert. Dazu gehört der Besuch einer Visagistin und einer Coiffeuse.
Ziel des Helsana-Sommerlagers ist es aber nicht, dass die Kinder möglichst viel Gewicht verlieren. Sie sollen die Lust auf Bewegung an der frischen Luft und eine gesunde und trotzdem genüssliche Ernährung erfahren. Es geht um eine bewusste Auseinandersetzung mit den Themen Essen, Bewegung und Stress, dies gekoppelt mit viel Spass in der Gemeinschaft.
So engagiert sich Helsana gegen Übergewicht
Die Helsana-Gruppe mit den Krankenversicherern Helsana, Progrès, sansan, avanex und aerosana engagiert sich für einen gesunden Lebensstil ihrer Versicherten. So etwa mit mehreren nationalen Walking-Grossanlässen und den Helsana swiss running walking trails, welche die Helsana-Gruppe unterstützt, oder als Träger des Projekts "action d" - diabetes aktiv vorbeugen. Der gesunde Lebensstil beginnt schon im Kindesalter, denn jedes vierte Kind in der Schweiz leidet an Übergewicht. Körperliche Einschränkungen, Hänseleien im Kollegenkreis und soziale Ausgrenzung können die Folgen sein. Übergewicht und Adipositas sowie deren Folgekrankheiten verursachen laut Bundesamt für Gesundheit jährliche Kosten zwischen 2,2 und 3,2 Milliarden Franken.
Helsana arbeitet in der Gesundheitsförderung mit verschiedenen Partnern zusammen und bezahlt aus Zusatzversicherungen Beiträge an Kurse und andere Angebote bis zu maximal 500 Franken pro Jahr. Unterstützt werden auch die vom Fachverein Adipositas im Kindes- und Jugendalter (akj) akkreditierten Gruppenprogramme für Kinder und Jugendliche mit Adipositas (siehe Beilage in der Pressemappe).
Medienkontakt:
Helsana-Medienstelle
Tel.: +41/43/340'12'12
Fax: +41/43/340'02'10
Die Helsana-Gruppe engagiert sich als vertrauenswürdige Schweizer Kranken- und Unfallversicherung für die Gesundheit und Vorsorge von Privaten und Unternehmen.
Das Unternehmen ist eine nicht börsenkotierte Aktiengesellschaft und als Holding organisiert. Unter dem Holdingdach betreiben die Gesellschaften Helsana und Progrès das operative Geschäft. Helsana beschäftigt schweizweit über 3'000 Mitarbeitende und nimmt mit einem Prämienvolumen von über sechs Milliarden Franken im Schweizer Versicherungsmarkt eine führende Position ein.
Helsana schützt 1,9 Millionen Menschen gegen die finanziellen Folgen von Krankheit, Unfall, Mutterschaft und Pflegebedürftigkeit im Alter. Mit einem breiten Angebot in den Bereichen Grund-, Zusatz- und Unfallversicherung engagiert sich Helsana für das Leben jedes Einzelnen.
Helsana AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Helsana-Sommerlager für übergewichtige Kinder...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
16:51 Uhr
Nachwirkungen der Pandemie: grosser Aufwand wegen Covid-Betrügern »
16:42 Uhr
GTA VI erscheint später als gedacht – Fans enttäuscht »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'824