Die Abkürzung «gksv» hat sich längst etabliert. Erst vor zweieinhalb Jahren wurde die Grundbildung Kranken- und Sozialversicherungen lanciert – ab Sommer 2025 werden bereits rund 600 vorwiegend junge Frauen und Männer die Berufslehre absolvieren. Das Besondere daran: Zu den Lernenden gehören längst nicht nur Mitarbeitende der Krankenversicherer. Unter der Leitung von santésuisse wurde vielmehr eine Grundbildung für alle Sozialversicherer geschaffen – also auch für Ausgleichskassen, Pensionskassen und die Unfallversicherung SUVA. «Davon können die Lernenden nur profitieren», ist Matthias Hurni, Leiter Grundbildung bei santésuisse, überzeugt. «In den überbetrieblichen Kursen lernen sie das ganze Aufgabenspektrum der Sozialversicherer kennen. Damit öffnen sich spannende Perspektiven für ihre Zukunft.»
Mix aus digitalen und analogen Inhalten
Vermittelt wird der Stoff von erfahrenen Referentinnen und Referenten aus allen Sozialversicherungszweigen, für Unterricht und Selbststudium steht eine moderne digitale Infrastruktur zur Verfügung. Zu dieser gehören umfassende E-Learning, die ELEVER-App und das digitale Handbuch der Schweizer Kranken- und Unfallversicherung. Dieser Mix bewährt sich, wie eine Umfrage von santésuisse bei den aktuell 61 teilnehmenden Lehrbetrieben zeigt. Geschätzt werden die Inhalte und auch die Fachtiefe gleichermassen. «Die Lernenden sind stolz auf ihren Lehrbetrieb und die Ausbildung», weiss Matthias Hurni. «Diese hohe Identifikation ist erfreulich.»
Auf dem neusten Stand: Kursangebot von santésuisse für alle
Als starke Dienstleistungsorganisation bietet santésuisse im Bereich Aus- und Weiterbildung ein breites Angebot für die Branche. Es reicht von der KV-Grundbildung über berufliche Weiterbildungen bis hin zu Lehrgängen der höheren Berufsbildung. So organisiert santésuisse etwa medizinische Grundlagenkurse, Schulungen zu Tarifsystemen und Trainings zu neuen regulatorischen Vorgaben wie die Vermittlerqualifikation gemäss Versicherungsaufsichtsgesetz. Diese Angebote tragen wesentlich dazu bei, dass die Branche auf gesetzliche Veränderungen optimal vorbereitet ist und die Mitarbeitenden, trotz der raschen Veränderungen in der Berufswelt, auf dem neusten Stand bleiben.
Medienkontakt:
Urs Pfenninger
mail@santesuisse.ch
+41 32 625 41 41
santésuisse ist die führende Branchenorganisation der Schweizer Krankenversicherer im Bereich der sozialen Krankenversicherung.
santésuisse setzt sich im Interesse der Versicherten und sämtlicher Mitglieder, unabhängig von ihrer Grösse und Organisation, für ein freiheitliches Gesundheitssystem ein, mit dem Ziel, den Versicherten über Leistungswettbewerb die Wahlfrei-heit, den Zugang zu qualitativ hochwertigen Dienstleistungen und ein gutes Kosten-Nutzenverhältnis zu garantieren. santésuisse ist bereit, dafür Kooperationen einzugehen.
santésuisse (Firmenporträt) | |
Artikel 'Bald 600 Lernende: Die kaufmännische Grundbildung gksv wächst rasch und kommt an...' auf Swiss-Press.com |
Krankenkassenprämien steigen 2026 um 4 Prozent
Comparis.ch AG, 22.05.2025Baumeister bekräftigen ihr Engagement für Top-Arbeitsbedingungen
Schweizerischer Baumeisterverband (SBV), 22.05.2025Kindersitztest 2025: strengere Prüfkriterien, insgesamt positive Resultate
Touring Club Suisse (TCS), 22.05.2025
02:20 Uhr
Schlagzeuger und Musikagentur-Gründer sterben in Cessna »
22:22 Uhr
Gaza-Hilfe: Schweiz hält sich alle Optionen offen »
21:42 Uhr
Hackerangriff auf Internetseite des Kantons Wallis »
17:12 Uhr
Hinter Trumps grosser Vision eines ... »
air up Flasche Gen 2 Cobalt Blueberry 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Flasche Gen 2 Lavender 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Pods Eistee Pfirsich Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
air up Pods Kola Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'226'492