Das Blaue Kreuz TG/SH siegt beim nationalen Sanitas Challenge Award 2022 und gewinnt den Förderbeitrag von insgesamt 25'000 Franken für sein Engagement im Kinder- und Jugendbreitensport. Damit hat sich das Projekt gegen knapp 100 Mitbewerber durchgesetzt. Platz zwei und drei gehen an DEFI VELO Basel aus der Region Nordwestschweiz und den Verein I Camaleonti aus dem Tessin. Der Publikumsliebling 2022 ist Gym Berner Oberland aus der Region Bern. Für ihr Projekt haben sie am meisten Stimmen erhalten und gewinnen insgesamt 10'000 Franken.
Über 20 Jahre gibt es das blaue Kreuz TG/SH bereits. Mit "round about" bietet der Verein Mädchen und jungen Frauen ein niederschwelliges Tanzangebot. Interessierte können jederzeit ohne spezielle Voraussetzungen und ohne Bindung einsteigen. Beim Tanzen allein bleibt es nicht: Danach gibt es einen Austausch zu Themen, die heranwachsende Mädchen und junge Frauen beschäftigen. Das stärkt das Selbstbild und hilft, ein gesundes und stabiles Leben zu führen.
Dr. Andreas Schönenberger, CEO von Sanitas und Jurymitglied des Sanitas Challenge Award, zeigt sich beeindruckt: "Bei round about hat uns der Mix gefallen. Einerseits geht es ums Tanzen, andererseits werden die mentale Gesundheit und das Selbstwertgefühl von Mädchen und jungen Frauen gestärkt. Gerade in der heutigen Zeit, in der sich viele durch Social Media verunsichert fühlen, ist das enorm wichtig. Uns gefällt auch, wie professionell das Angebot aufgegleist ist."
"Als ich das Bewerbungsformular für den Sanitas Challenge Award ausgefüllt habe, habe ich nie im Leben gedacht, dass wir als Gewinnerinnen hier stehen könnten", sagt Stefanie Mühlemann, die Leiterin des Projekts "rounda bout", gerührt. "Mit dem Preisgeld möchten wir unsere Workshops weiter professionalisieren, mehr Mädchen in mehr Ortschaften erreichen und auch endlich ein Angebot für Jungs und junge Männer starten."
Wie nachhaltig der Sanitas Challenge Award wirkt, zeigt das Siegerprojekt des letzten Jahres: Hier gewann der Streethockeyclub Bulldozers Kernenried-Zauggenried aus der Region Bern das begehrte Preisgeld. Sie eröffneten damit nicht nur einen Hockeygolf Parcours mit dreizehn Bahnen, sondern gestalten auch gleich eine Webseite, um auf diesen aufmerksam zu machen: https://www.hockeygolf.ch/
Die ganze Region profitiert von dieser schweizweit einzigen Hockeygolf-Anlage, wobei das benötigte Hilfsmaterial (Streethockeystöcke und Bälle) kostenlos zu Verfügung steht. Ein tolles Vorzeige-Projekt, welches die Bedeutung - gerade auch im Sinne der Nachhaltigkeit - des Sanitas Challenge Award unterstreicht.
Medienkontakt:
Sanitas Krankenversicherung
Fabienne Wildbolz
Mediensprecherin
044 298 61 90
medien@sanitas.com
Die Sanitas Krankenversicherung gehört mit über 800'000 zufriedenen Kundinnen und Kunden zu den grössten Krankenkassen der Schweiz. Wir bieten Ihnen individuelle Krankenversicherungslösungen in der obligatorischen Grundversicherung und in den Zusatzversicherungen.
Die Sanitas Gruppe ist eine der führenden Krankenversicherungen der Schweiz. Die Sanitas Krankenversicherung (Stiftung) wurde 1958 gegründet mit dem Zweck, die wirtschaftlichen Folgen von Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Invalidität und Tod zu versichern.
Heute besteht die Sanitas Gruppe aus der Sanitas Krankenversicherung (Stiftung), der Sanitas Beteiligungen AG (Holding) und drei operativ tätigen Aktiengesellschaften. Von diesen betreibt eine das Krankengrundversicherungsgeschäft nach KVG (Sanitas Grundversicherungen AG,), und eine das Krankenzusatzversicherungsgeschäft nach VVG (Sanitas Privatversicherungen AG). Die dritte Gesellschaft, die Sanitas Management AG, ist die Dienstleistungsgesellschaft der Sanitas Gruppe. Die gruppenübergreifenden Dienstleistungen der anderen Gesellschaften sind auf sie ausgelagert.
Sanitas (Firmenporträt) | |
Artikel 'Das blaue Kreuz TG/SH gewinnt mit dem Projekt round about den nationalen Sanitas...' auf Swiss-Press.com |
Torsten Schwede ab 2025 neuer Präsident des SNF-Forschungsrats
Schweizerischer Nationalfonds SNF, 08.12.2023 CERES MEDIA, 08.12.2023Bundesrat stellt Weichen für die digitale Transformation der Schweiz
Schweizerische Bundeskanzlei, 08.12.2023
16:51 Uhr
Abstimmung angesetzt: Parkieren in Paris soll für SUVs bald 18 ... »
16:22 Uhr
Lebenslange Renten für Verwitwete soll es nicht mehr geben »
15:31 Uhr
PODCAST - «Eco on the rocks»: Was wäre die Schweiz ohne die EU? »
13:21 Uhr
Bundesrat stellt Weichen für die digitale Transformation der ... »
Bündnerfleisch?
CHF 5.99 statt 6.75
Lidl Schweiz AG
Coca-Cola Classic
CHF 11.90 statt 23.80
Denner AG
Coca-Cola Zero
CHF 11.90 statt 23.80
Denner AG
Denner Pouletschenkel
CHF 4.90 statt 8.20
Denner AG
Denner Schweinsnierstück
CHF 1.39 statt 1.99
Denner AG
Findus Schlemmerfilet Julienne MSC?
CHF 7.69 statt 10.70
Lidl Schweiz AG
Leasing, Automobil, Elektrische Autos, Neuwagen, Gebrauchtwagen
Sammelstiftung, Stiftung für die berufliche Vorsorge
Fotograf, Werbung, Architektur, Hochzeiten, Mutterschaft, Fotoshootings
Unternehmensberatung, Marken- und Marketingstrategie
Watteprodukte, Stilleinlagen, Hygienesohlen
Gartenbau Gartenpflege
Bio-Produkte, Gemüse, Kräuter, Rezepte
Malergeschäft, Gipsergeschäft, eidg. dipl. Malermeister
Cartier, Van Cleef & Arpels, Piaget, Vacheron Constantin, Jaeger-LeCoultre, IWC, Dunhill, Montblanc
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Farbmusik Vollmond Konzert
Heute hat Geburtstag Anita Weyermann
Olympus OM SYSTEM WS-882 4GB - Diktiergerät...
Krankenkasse, Krankenversicherung, ...