Ob im Spital, beim Spezialisten oder bei der Hausärztin: Bei einem Arztgespräch fühlen sich Patientinnen und Patienten oft verunsichert. In der Aufregung gehen wichtige Fragen vergessen oder es fehlt das Selbstvertrauen, gegenüber der Gesundheitsfachperson die eigenen Anliegen und Prioritäten zu besprechen. Zahlreiche Studien zeigen ausserdem, dass in Arzt-Patienten-Gesprächen oft zu wenig Raum bleibt, um allen Bedürfnissen ausreichend Rechnung zu tragen. So bleiben am Ende häufig ungeklärte Themen.
Das muss nicht sein: Mit dem Service "EverAsk" können Patientinnen und Patienten vor einem Arzt- oder Spitalbesuch für sich selbst einen digitalen Spickzettel erstellen. Damit gehen sie besser vorbereitet in das Beratungsgespräch und verlassen es ohne ungeklärte Fragen. "EverAsk optimiert somit die Qualität und Effizienz von Arztgesprächen. Unsere Dienstleistung verbessert nicht nur die Zufriedenheit, sondern erhöht auch die Patientenkompetenz. Diese wiederum ist von zentraler Bedeutung, wenn es darum geht die teilweise knappen Zeitfenster der Ärzte optimal zu nutzen", erklärt Peter Hug, Leistungschef bei der KPT.
Positive Erfahrungswerte aus dem Universitätsspital Basel
Das Universitätsspital Basel (USB) hat bereits einen ersten Prototyp der Web-Applikation mitentwickelt und getestet und gute Erfahrungen damit gemacht. Dabei handelte es sich um eine Zusammenarbeit zwischen dem USB und dem Basler Jungunternehmen namens Meeting Kitchen. Die Patientinnen und Patienten konnten dabei vom Spitalbett aus über ein Tablet ihre Fragen formulieren und vorab für das Behandlungsteam hinterlegen. Unter anderem aufgrund dieser erfolgreichen Vorarbeiten am Universitätsspital Basel hat die KPT die Firma Meeting Kitchen beauftragt, eine neue und in ihren Funktionen wesentlich erweiterte Version dieser Applikation zu entwickeln: den Online-Service "EverAsk". KPT-Kundinnen und -Kunden können den Service ab sofort kostenlos und mit allen webtauglichen Geräten (Smartphone, Computer) nutzen. Der Datenschutz gegenüber der KPT ist selbstverständlich gewährleistet. Die Krankenkasse erhält keinen Einblick in die Nutzer- und Gesundheitsdaten.
Link zum Service "Everask"
Pressekontakt:
Beni Meier, Leiter Unternehmenskommunikation
Tel. 058 310 97 80,
Die 1890 als Eisenbahner-Berufskrankenkasse in Form einer Genossenschaft gegründete KPT gehört heute zu den zehn grössten Krankenversicherern der Schweiz.
Das Angebot umfasst die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) nach Krankenversicherungsgesetz (KVG) und Zusatzversicherungen nach Versicherungsvertragsgesetz (VVG).
Seit jeher entwickelt die KPT fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen, die das Leben der Kunden vereinfachen. In unserem Innovationslabor «KPT.Lab» forschen wir gemeinsam mit Kunden und Partnern nach neuen Angeboten mit echtem Mehrwert. Die Bedürfnisse unserer Versicherten stehen dabei im Vordergrund. Denn wir wollen immer etwas mehr geben: Im wertschätzenden Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden und in der Entwicklung von innovativen Lösungen. Mit einem Plus an «persönlich» und einem Plus an «innovativ» sind wir Ihre Krankenkasse mit dem Plus.
Die KPT ist in der ganzen Schweiz tätig. Rund 74% unserer Kundinnen und Kunden leben in der Deutschschweiz, 19% in der Romandie und 7% im Tessin.
KPT Krankenkasse AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Innovativer KPT-Service fördert die Patientenkompetenz...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
05:40 Uhr
«Hulapalu» und «Wackel-Wackel-Wackelkontakt»: Ischgl will den Ruf ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421