Obwohl die Leistungskosten im Jahr 2021 deutlich zugenommen haben, entstanden bei einigen Sympany Spitalzusatzversicherungen Überschüsse. Überschüsse sind nicht benötigte Prämien. Sie entstehen, wenn die effektiven Kosten für medizinische Behandlungen in bestimmten Versicherungsprodukten niedriger waren, als zum Zeitpunkt der Prämienfestsetzung erwartet worden war. Als faire Versicherung zahlt Sympany ihren Kundinnen und Kunden dieses Geld einmal jährlich zurück.
Rund 118'000 Begünstigte
«Überschüsse gehören den Versicherten. Ende Mai 2022 profitieren darum rund 118'000 Kundinnen und Kunden mit Spitalzusatzversicherungen von diesen Rückzahlungen», so CEO Michael Willer. Die Höhe der erstatteten Beträge pro versicherte Person variiert je nach Versicherungsprodukt zwischen CHF 20.– und CHF 80.-. Die Auszahlungen erfolgen Ende Mai.
Medienkontakt:
Jacqueline Perregaux
Mediensprecherin
+41 58 262 47 80
jacqueline.perregaux@sympany.ch
Sympany ist die erfrischend andere Versicherung, die massgeschneiderten Schutz und unbürokratische Hilfe bietet. Sympany ist im Kranken- und Unfallversicherungsgeschäft für Private und Unternehmen sowie im Sach- und Haftpflichtversicherungsgeschäft aktiv und hat ihren Hauptsitz in Basel.
Die Unternehmensgruppe unter dem Dach der Sympany Holding AG umfasst die Versicherungsgesellschaften Vivao Sympany AG, Moove Sympany AG, Kolping Krankenkasse AG und Sympany Versicherungen AG sowie die Dienstleistungsgesellschaft Sympany Services AG.
Sympany Versicherungen AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Sympany Versicherte erhalten Geld zurück...' auf Swiss-Press.com |
Torsten Schwede ab 2025 neuer Präsident des SNF-Forschungsrats
Schweizerischer Nationalfonds SNF, 08.12.2023 CERES MEDIA, 08.12.2023Bundesrat stellt Weichen für die digitale Transformation der Schweiz
Schweizerische Bundeskanzlei, 08.12.2023
16:51 Uhr
Abstimmung angesetzt: Parkieren in Paris soll für SUVs bald 18 ... »
16:22 Uhr
Lebenslange Renten für Verwitwete soll es nicht mehr geben »
15:31 Uhr
PODCAST - «Eco on the rocks»: Was wäre die Schweiz ohne die EU? »
13:21 Uhr
Bundesrat stellt Weichen für die digitale Transformation der ... »
Bündnerfleisch?
CHF 5.99 statt 6.75
Lidl Schweiz AG
Coca-Cola Classic
CHF 11.90 statt 23.80
Denner AG
Coca-Cola Zero
CHF 11.90 statt 23.80
Denner AG
Denner Pouletschenkel
CHF 4.90 statt 8.20
Denner AG
Denner Schweinsnierstück
CHF 1.39 statt 1.99
Denner AG
Findus Schlemmerfilet Julienne MSC?
CHF 7.69 statt 10.70
Lidl Schweiz AG
Leasing, Automobil, Elektrische Autos, Neuwagen, Gebrauchtwagen
Sammelstiftung, Stiftung für die berufliche Vorsorge
Fotograf, Werbung, Architektur, Hochzeiten, Mutterschaft, Fotoshootings
Unternehmensberatung, Marken- und Marketingstrategie
Watteprodukte, Stilleinlagen, Hygienesohlen
Gartenbau Gartenpflege
Bio-Produkte, Gemüse, Kräuter, Rezepte
Malergeschäft, Gipsergeschäft, eidg. dipl. Malermeister
Cartier, Van Cleef & Arpels, Piaget, Vacheron Constantin, Jaeger-LeCoultre, IWC, Dunhill, Montblanc
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Farbmusik Vollmond Konzert
Heute hat Geburtstag Anita Weyermann
Olympus OM SYSTEM WS-882 4GB - Diktiergerät...
Krankenkasse, Krankenversicherung, ...