Gemäss BAG beläuft sich die mittlere Monatsprämie auf 315.30 Franken, was im Vergleich zu 2021 einem Rückgang um 0.2% entspricht. Die Krankenversicherungsprämien wurden so berechnet, dass sie die Kosten des kommenden Jahres decken, jedoch ist derzeit noch nicht vorhersehbar, welche Folgen die Covid-Pandemie auf die Gesundheitskosten und somit auf die Prämien nach sich ziehen wird.
Top 3 Krankenkassen mit der höchsten Prämienreduktion gegenüber dem Vorjahr:
• Stadt Basel: Kolping Krankenkasse, Arcosana, Philos
• Stadt Bern: Kolping Krankenkasse, Helsana, AMB
• Stadt Genf: Kolping Krankenkasse, Arcosana, Philos
• Stadt Lausanne: Krankenkasse Arcosana, Arcosana, AMB
• Stadt Luzern: Easy Sana, Vivao Sympany, AMB
• Stadt St.Gallen: Supra, Easy Sana, Aquilana
• Stadt Zürich: ÖKK, Krankenkasse Luzerner Hinterland, Kolping Krankenkasse
Nicht alle profitieren von einer Senkung der Krankenkassenprämien. Wenn man z. B. in der Stadt Zürich wohnt, über 26 Jahre alt ist und eine 300er Franchise hat, muss man bei einigen Krankenkassen bis zu 3.5 % mehr Prämienkosten für 2022 zahlen. Ein Vergleich lohnt sich. Mit über 200'000 Prämien-Zahlen auf help.ch findet jeder eine günstige Krankenkasse oder ein für ihn zugeschnittenes Krankenkassen- Modell.
Berechnungsgrundlage: 300er Franchise, Person ab 26 Jahre, Tarifregion 1, mit Unfallversicherung.
Alle weiteren Städte und Gemeinden finden Sie im Online-Krankenkassenrechner auf der Webseite www.help.ch. Der Prämienverlauf der letzten 17 Jahre in einer übersichtlichen Grafik für alle Krankenkassen ist auf www.gesundenews.ch abrufbar.
Medienkontakt:
Andy Rauch, CEO
Telefon 044 240 36 40
medieninfo@help.ch
Help.ch wurde 1996 gegründet und ist ein führendes Schweizer Businessverzeichnis und Medienportal.
Private, Firmen und Organisationen können nach Firmen-, Marken- und Handelsregister daten suchen und erhalten tagesaktuelle, relevante Informationen und Kontaktdaten zu lokalen Geschäften und Dienstleistern. Ferner ermöglicht Help.ch seinen Nutzern, Bewertungen zu lesen oder selbst eigene Erfahrungen zu teilen.
Durch die Nutzung von Online-Diensten können Unternehmen, KMUs und Start-ups die Akquise und Loyalität zur Marke aktiv fördern. Die HELP-Medienportale bieten Unter nehmen, Medien und Agenturen eine Plattform zur Veröffentlichung von Presse mitteilungen, Events, Nachrichten und Content.
Die HELP Media AG fungiert mit der Plattform domainshop.ch als offizieller Registrar und Wiederverkäufer für SWITCH, wodurch sie einen direkten Zugang zu den hochwertigen Dienstleistungen und Produkten von SWITCH bietet.
Help.ch ist ein etablierter Anbieter von Suchmaschinen, Informationsportalen, Internetverzeichnissen, Domains, Online-Werbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen. Insgesamt bietet Help.ch seinen Firmenkunden rund 18 Millionen erweiterte Wirtschafts- und Firmendaten an und betreibt selbst 2'500 eigene Webadressen sowie150 Informationsportale.
HELP Media AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Sinken die Krankenkassen-Prämien 2022 wirklich überall?...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
18:22 Uhr
Vorentscheidung im Titelkampf: Barcelona gewinnt den Clásico »
18:02 Uhr
Der Schweizer Student, der Hitler töten wollte »
17:41 Uhr
Onlineshopping 2.0: Ich wollte ein T-Shirt vom KI-Assistenten ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'116'017