Von den Mehrausgaben in Höhe von 1,8 Milliarden Franken gegenüber einem Total von 80,2 Milliarden in 2018 entfielen 82,2% (1,5 Mrd. Fr.) auf die Ausgabensteigerung bei Krankenhäusern (+0,8 Mrd. Fr.), Arztpraxen (+0,5 Mrd. Fr.) und Sozialmedizinischen Einrichtungen (+0,2 Mrd. Fr.).
Was das Wachstum der Gesundheitsausgaben im Fünfjahrestrend (+2,8%) betrifft, ergibt sich für die einzelnen Leistungskategorien ein differenzierteres Bild: Eine unterdurchschnittliche oder gar negative Wachstumsrate zeigten die stationäre Kurativbehandlung (+1,0%) und die Prävention (–0,5%). Eine überdurchschnittliche Wachstumsrate wiesen dagegen die Unterstützenden Dienstleistungen (+7,1%, z.B. Laboranalysen und Rettung), die Rehabilitation (+4,7%), die Verwaltung (+3,4%) und die Gesundheitsgüter (+3,1%) aus.
798 Franken pro Monat für das Gesundheitswesen
2019 wurden in der Schweiz monatlich 798 Franken pro Einwohnerin und Einwohner für das Gesundheitswesen ausgegeben, 12 Franken mehr als im Vorjahr. 302 Franken pro Person (+12 Fr.) konnten mit Leistungen der obligatorischen Krankenversicherung gedeckt werden, 149 Franken (+2 Fr.) trug der Staat bei. 52 Franken (+2 Fr.) wurden durch Sozialversicherungen wie der AHV, IV und den Unfallversicherungen finanziert, 30 Franken (+/–0 Fr.) durch andere Träger der sozialen Sicherheit und bedarfsabhängige Sozialleistungen. 56 Franken (+3 Fr.) wurden durch Zusatzversicherungen und 11 Franken (–4 Fr.) durch die sonstige private Finanzierung beigesteuert.
So mussten die Haushalte, zusätzlich zu den Versicherungsprämien und Steuern, einen Restbetrag von 199 Franken (–3 Fr.) direkt bezahlen. Darunter fielen vor allem Leistungen für Pflegeheime, Zahnarztbehandlungen sowie ambulante und stationäre Kostenbeteiligungen an der Krankenversicherung.
Medienkontakt:
Michael Lindner, BFS
Sektion Gesundheitsversorgung
Tel.: +41 58 463 62 51
E-Mail: Michael.Lindner@bfs.admin.ch
Medienstelle BFS
Tel.: +41 58 463 60 13
E-Mail: media@bfs.admin.ch
Das BFS ist das nationale Kompetenzzentrum der öffentlichen Statistik der Schweiz. Es produziert und publiziert statistische Informationen über den Stand und die Entwicklung von Bevölkerung, Wirtschaft, Gesellschaft, Bildung, Forschung, Raum und Umwelt.
Diese Informationen dienen der Meinungsbildung in der Bevölkerung sowie der Planung und Steuerung von zentralen Politikbereichen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für einen modernen, demokratischen Staat.
Informationen werden in unserer zunehmend komplexen Welt immer zentraler - für die Orientierung, für den Entscheidungsprozess und für den planenden Blick in die Zukunft. Informationen prägen die Qualität der Handlungen. Bei Entscheiden haben statistische Informationen heute einen wichtigen Platz - sei es in der Politik (in Parlamenten, Exekutiven oder bei Abstimmungen), in der Wirtschaft oder im Alltag.
Statistik ist zu einem Transparenz-stiftenden Element in gesellschaftlichen und politischen Auseinandersetzungen geworden.
Bundesamt für Statistik BFS (Firmenporträt) | |
Artikel 'BFS: Gesamtgesundheitsausgaben 2019 bei 82,1 Mrd. Franken...' auf Swiss-Press.com |
CSI: Handel mit diktatorischem Regime - die Migros verrät ihre Werte!
Stiftung CSI-Schweiz, 01.02.2023Bundesrat und Branche schaffen auch für den kommenden Winter eine Gasreserve
Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF, 01.02.202320 Jahre cyon: Schweizer Webhosting-Anbieter feiert Jubiläum
cyon GmbH, 01.02.2023
23:12 Uhr
Mobbing-Urteil gegen Nestlé: Ex-Kaderfrau zwingt Konzern zur ... »
21:52 Uhr
Amerikanischer Zentralbank-Chef: Kein Ende der ... »
20:52 Uhr
Schweizer Banken geizen bei den Zinsen »
16:02 Uhr
2023-02-01 - Ankündigungen und Konditionen von neuen ... »
15:41 Uhr
Schweizer Firmen zu wenig skeptisch gegenüber Gefahren aus der ... »
Castelbarco Ripasso della Valpolicella DOC Superiore
CHF 35.70 statt 71.40
Denner AG
Fjordfisk Räucherlachs
CHF 5.90 statt 11.80
Denner AG
Pampers Feuchttücher Sensitive
CHF 11.95 statt 24.95
Denner AG
Whiskas Katzenfutter Klassische Auswahl
CHF 14.95 statt 29.50
Denner AG
Azzaro
CHF 49.90 statt 105.00
Denner AG
Bosch Tassimo Style Kaffeemaschine für Kapseln
CHF 29.90 statt 129.90
Denner AG
Hairsalon, Haarprodukte, Coiffeur, Beauty
Bergrestaurant
Wirtschaft, Planungssicherheit, Personalvermittlung
Fachstelle Information, Beratung und Dienste für Gehörlose
Augmented Reality, Künstliche Intelligenz, Public Relation
Plattenleger, Neubau, Umbau, Reparaturen
Entwicklungsfinanzierungsgesellschaft , Integration, Weltwirtschaftssystem, Arbeitsplätze
Creative Direction, mobile Apps, Webdesign
Atelier für Gestaltung, Kommunikation und Innovation
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Farbmusik Gitarren Konzert
Fjordfisk Räucherlachs
Media Markt Schweiz - Switch Mario Kart 8 Deluxe...
Nahrungsergänzung, Basispflege, ...