Dies hat er an seiner Sitzung vom 3. Februar 2021 entschieden. Der Bund übernimmt die Kosten für die Impfung neu auch für Personen, die in der Schweiz leben, aber nicht obligatorisch krankenversichert sind, etwa Diplomatinnen und Diplomaten. Ebenfalls kostenlos ist die Impfung für Grenzgängerinnen und Grenzgänger, die nicht in der Schweiz versichert sind und in Schweizer Gesundheitseinrichtungen arbeiten.
Ziel der ausgeweiteten Kostenübernahme für Impfungen ist ein einfacher Zugang für alle Personen, die in der Schweiz wohnen, jedoch nicht krankenversichert sind. Das betrifft in erster Linie Diplomatinnen und Diplomaten sowie Mitarbeitende internationaler Organisationen. Dasselbe soll auch für Grenzgängerinnen und Grenzgänger gelten, die in Schweizer Gesundheitseinrichtungen arbeiten und an ihrem Wohnort krankenversichert sind. Betroffen von der neuen Regelung sind schätzungsweise 150'000 Personen. Würde für sie alle eine Einzelrechnung ausgestellt, so wären die administrativen Kosten höher als für das Impfen selber. Verschiedene Nachbarländer kennen eine ähnliche Regelung. Der Bundesrat rechnet mit zusätzlichen Kosten von 3.5 Millionen Franken. Die Regelung gilt rückwirkend auf den 4. Januar 2021.
Medienkontakt:
Bundesamt für Gesundheit,
Infoline Coronavirus +41 58 463 00 00
Infoline Covid-19-Impfung +41 58 377 88 92
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) trägt massgeblich dazu bei, der Bevölkerung ein Leben bei guter Gesundheit zu ermöglichen. Es misst sein Handeln an den Auswirkungen auf die Gesundheit.
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) beschäftigt sich mit so unterschiedlichen Dingen, wie den Prüfungsanforderungen für Studierende der Zahnmedizin, der Sicherheit von Röntgengeräten, der Erfassung der Häufigkeit von Infektionskrankheiten oder der Förderung von Spritzenaustauschprogrammen bei Drogenabhängigen. Bei so vielfältigen Aufgaben stellt sich die Frage, welches denn die übergeordnete Philosophie, welches der gemeinsame Nenner hinter all diesen Aktivitäten ist.
Das Leitbild des BAG soll darauf eine Antwort geben. Es beschreibt die grundsätzlichen Unternehmensprinzipien, die die Handlungsweise der Mitarbeitenden des BAG leiten und signalisiert, dass sich selbst ein Amt der Bundesverwaltung am modernen und erfolgreichen Unternehmensprinzip des «Management durch Zielsetzung» orientieren kann.
Das Leitbild trägt aber auch der wichtigen Wandlung und Entwicklung des Gesundeitsbegriffes in den letzten zwei Jahrzehnten Rechnung. Es setzt die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) geförderte Auffassung um, Gesundheit nicht mehr einzig als Fehlen von Krankheit zu verstehen, sondern vielmehr als ein Wohlbefinden in körperlicher, psychischer und sozialer Hinsicht.
L’Office fédéral de la santé publique (OFSP) contribue de manière déterminante à assurer à la population un niveau de santé élevé.
L’Ufficio federale della sanità pubblica (UFSP) fornisce un importante contributo affinché la popolazione possa condurre una vita in buona salute.
The Swiss Federal Office of Public Health makes an essential contribution to facilitate to the population a life in good health.
Bundesamt für Gesundheit BAG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Bundesamt für Gesundheit: Bund...' auf Swiss-Press.com | |
Weitere Nachrichten der Branche |
Coronavirus: Bundesrat beschliesst ersten, vorsichtigen Öffnungsschritt ab 1. März
Bundesamt für Gesundheit BAG, 25.02.2021Nordische Ski-WM: Ein Teil der SRG-Delegation in Quarantäne
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 25.02.2021GastroSuisse: Schaden und Nutzen stehen in keinem Verhältnis
GastroSuisse, 25.02.2021
19:32 Uhr
Helsana zieht im Corona-Jahr viele Neukunden an »
19:32 Uhr
Reisen während Corona: Bringt uns der digitale Impfpass wieder in ... »
19:32 Uhr
Corona, die Wissenschaft und die Politik: Wo steht die Schweiz? »
19:02 Uhr
Rally - Wenn Sie vor vor fünf Jahren 1000 Dollar in Tesla oder ... »
15:41 Uhr
Backup-Lösung mit besserem Schutz vor Ransomware-Folgen »
Coop Branches Classic, Fairtrade Max Havelaar, 70 x 22,75 g, Multipack
CHF 14.00 statt 29.40
Coop-Gruppe Genossenschaft
Rindsfilet Black Angus
CHF 4.99 statt 9.99
Denner AG
Alle Hygienemasken, 50 Stück
CHF 4.95 statt 9.90
Migros-Genossenschafts-Bund
Anna's Best Orangensaft
CHF 3.70 statt 7.40
Migros-Genossenschafts-Bund
Avent Babyphone SCD711/26
CHF 70.00 statt 149.95
Coop-Gruppe Genossenschaft
Azzaro
CHF 24.90 statt 77.90
Denner AG
Finanzen, Schuldeneintreibung
Küchen, Bad, Badzimmer, Küchenbau, Badzimmerbau
Kreditantrag, Schulden, Arbeitslosenversicherung
Finanzberatung, Finanzplanung, Anlagen und Investments
Organisation, ZPK, Weiterbildung, Kurse, Berufsbildung
Verband Schweizer Reinigungs-Unternehmen
Webdesign & Development
Software, Informatikberatung, Webdesign, EDV-Dienstleistung, Webhosting
Online Shop, Bekleidung, Herrenmode, Hemden Sweatshirts, Pullover, Schuhe
Alle Inserate »Aktueller Jackpot: CHF 1'156'964
Kunstmuseum St.Gallen: Wiederöffnung ...
HPCrazy Guitar Night
Coop Branches Classic, Fairtrade Max ...
melectronics: Teufel Power HiFi Stereo Set...
Migros Fitnessanlagen, Wellnessanlagen, ...