Die KPT und der Kaufmännische Verband Bern haben sich heute auf eine Erneuerung des Ende Jahr auslaufenden Gesamtarbeitsvertrags geeinigt. Der neue GAV ist ein ausgewogenes Paket, mit dem die Berner Krankenkasse die traditionell guten Arbeitsbedingungen fortführt und punktuell sogar ausbaut: "Mit dem neuen GAV bieten wir unseren Mitarbeitenden ein Plus an Fairness, Sicherheit und Transparenz. Gleichzeitig stärken wir die Position der KPT als fortschrittliche Arbeitgeberin", freut sich KPT-CEO Reto Egloff über das Verhandlungsergebnis. Auch Ruedi Flückiger, Geschäftsleiter des Kaufmännischen Verbands Bern, ist mit dem Resultat und der Zusammenarbeit zufrieden: "Die Verhandlungen waren sehr partnerschaftlich und respektvoll. Wir haben starkes Gewicht auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelegt, und das spiegelt sich auch im neuen GAV wider".
Eine der zentralen Neuerungen ist der vierwöchige Vaterschaftsurlaub, mit welchem die KPT deutlich über den gesetzlichen Anspruch hinausgeht.
Der neue GAV tritt am 1. Januar 2021 in Kraft und gilt für vier Jahre.
Pressekontakt:
Beni Meier, Leiter Unternehmenskommunikation KPT,
Ruedi Flückiger, Geschäftsleiter
Kaufmännischer Verband Bern,
Die 1890 als Eisenbahner-Berufskrankenkasse in Form einer Genossenschaft gegründete KPT gehört heute zu den zehn grössten Krankenversicherern der Schweiz.
Das Angebot umfasst die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) nach Krankenversicherungsgesetz (KVG) und Zusatzversicherungen nach Versicherungsvertragsgesetz (VVG).
Seit jeher entwickelt die KPT fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen, die das Leben der Kunden vereinfachen. In unserem Innovationslabor «KPT.Lab» forschen wir gemeinsam mit Kunden und Partnern nach neuen Angeboten mit echtem Mehrwert. Die Bedürfnisse unserer Versicherten stehen dabei im Vordergrund. Denn wir wollen immer etwas mehr geben: Im wertschätzenden Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden und in der Entwicklung von innovativen Lösungen. Mit einem Plus an «persönlich» und einem Plus an «innovativ» sind wir Ihre Krankenkasse mit dem Plus.
Die KPT ist in der ganzen Schweiz tätig. Rund 74% unserer Kundinnen und Kunden leben in der Deutschschweiz, 19% in der Romandie und 7% im Tessin.
KPT Krankenkasse AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Neuer Gesamtarbeitsvertrag für die KPT...' auf Swiss-Press.com |
ISOTEC-Gruppe: Mit Luftreinigern gegen Schimmel? / Sporen und Ursachen bekämpfen
Abdichtungssysteme Scheibli AG, 08.02.2023Frauen immer noch in der Minderheit bei den Firmengründungen im Kanton Zürich
HELP Media AG, 08.02.2023Michael Lang feiert heute Geburtstag - Promi-Geburtstag vom 8.2.2023
Promigate News und Geburtstage von Prominenten, 08.02.2023
18:32 Uhr
Zulassung von Medikamenten: Wie ein Pharmakonzern den ... »
17:32 Uhr
Welche Lösungen braucht es nun, um Medi-Engpass entgegenzutreten? »
16:51 Uhr
Softwaretrends für 2023 »
16:51 Uhr
Die Migros lässt sich ihren neusten Vorstoss im ... »
16:02 Uhr
2023-02-01 - Ankündigungen und Konditionen von neuen ... »
Castelbarco Ripasso della Valpolicella DOC Superiore
CHF 35.70 statt 71.40
Denner AG
Azzaro
CHF 49.90 statt 105.00
Denner AG
Due Lune Nero d’Avola/Nerello Mascalese Sicilia DOC
CHF 12.95 statt 25.90
Denner AG
Elizabeth Arden
CHF 19.90 statt 69.90
Denner AG
Joop
CHF 34.90 statt 69.90
Denner AG
Nina Ricci
CHF 44.90 statt 99.00
Denner AG
Take Away, Restaurant, chinesische Spezialitäten
Entspannung, Massagen, SPA, Wellness
Umzüge, Entsorgung, Reinigung, Transport
Steuerberatung, Steuerstrafrecht, national & international
Umzüge, Entsorgungen, Räumungen, Endreinigungen, Lagerrung, Transporte
Handel mit Motorfahrzeugen, Dienstleistungen, Autohandel
Immobilien, Planung, Bauarbeiten, Grundstücke
Wassertechnologie
Werbung, Marketing, Agentur
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Guitars and more - Die Ausstellung
Castelbarco Ripasso della Valpolicella ...
Media Markt Schweiz - CANON Lide 400 Flachbett-Scanner...
Buchführung, Abschlussberatung, ...