Gemeinsam mit Kathrin Lehmann, ehemaligem Mitglied der Schweizer Nati im Fussball und Eishockey, Daniela Milanese, SRF-Sportmoderatorin, Peter Haas, ehemaligem Chef Leistungssport von Swiss Athletics, Prof. Dr. Kurt Murer, ehemaligem Vorsteher des Instituts für Bewegungs- und Sportwissenschaften ETH Zürich und Präsident von Special Olympics, Peter A. Frei, Ehrenpräsident der Sportinformation Si AG, und Andreas Schönenberger, CEO von Sanitas, beurteilen Ariella Kaeslin und Marco Wölfli ab Oktober 2020 die acht zuvor bereits durch regionale Jurys eruierten nationalen Finalisten.
Die Sportwissenschaftlerin und angehende Physiotherapeutin freut sich auf das Engagement und meint: "Ich bin sicher, dass wir eine Superzeit haben werden!" Der ehemalige Fussballtorwart der BSC Young Boys Marco Wölfli sieht dem Engagement ebenfalls positiv entgegen: "Die Zukunft liegt in den Händen der Jungen, darum möchte ich meinen Beitrag zur Förderung leisten und freue mich, mit diesem Engagement den Nachwuchssport zu unterstützen."
Pilot über ein Jahr für Kaeslin
Aufgrund weiterer Aufträge läuft das Engagement der jungen Luzernerin vorerst als einjähriger Pilot. Nach einem Jahr ziehen Sanitas, Kaeslin[BB1] und ihre anderen Partner Bilanz, ob sich das Engagement mit Ariella Kaeslins weiteren Verpflichtungen vereinbaren lässt und ob sie fixes Mitglied der Jury werden kann. Marco Wölfli hingegen wird von Anfang an als fester Bestandteil des Sanitas Challenge Award in die Jury integriert.
Förderpreis für nachhaltige Bewegungsförderung
Jährlich bewerben sich über 200 Sportvereine und Organisationen für den Förderpreis. Die Sanitas Krankenversicherung belohnt mit dem Award Engagements, die sich mit innovativen Ideen und Projekten aktiv für die nachhaltige Bewegungsförderung des Nachwuchses einsetzen. Gesucht werden Projekte, die über den normalen Trainingsbetrieb hinausgehen.
Online-Bewerbung ab November möglich
Zurzeit kämpfen die acht nationalen Finalisten 2020 um den Hauptpreis von insgesamt 25'000 Franken, welcher Ende Oktober in Zürich vergeben wird. Ab November 2020 bis zum 14. Februar 2021 können sich Vereine und Organisationen mit ihren Projekten unter sanitas.com/bewerben für den Sanitas Challenge Award 2021 bewerben. Die Eingabe der Dossiers ist nur online möglich.
Die Preisgelder: 114'000 Franken
Regionaler Sanitas Challenge Award: 64'000 Franken, aufgeteilt auf 8 Regionen
1. Rang 5000 Franken / 2. Rang 2000 Franken / 3. Rang 1000 Franken
Nationaler Sanitas Challenge Award: 45'000 Franken
1. Rang 20'000 Franken / 2. Rang 15'000 Franken / 3. Rang 10'000 Franken
Publikumsvoting: 5000 Franken
Pressekontakt:
Sanitas Krankenversicherung
Stefanie Bucher
044 446 47 28 / 079 531 84 85
Die Sanitas Krankenversicherung gehört mit über 800'000 zufriedenen Kundinnen und Kunden zu den grössten Krankenkassen der Schweiz. Wir bieten Ihnen individuelle Krankenversicherungslösungen in der obligatorischen Grundversicherung und in den Zusatzversicherungen.
Die Sanitas Gruppe ist eine der führenden Krankenversicherungen der Schweiz. Die Sanitas Krankenversicherung (Stiftung) wurde 1958 gegründet mit dem Zweck, die wirtschaftlichen Folgen von Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Invalidität und Tod zu versichern.
Heute besteht die Sanitas Gruppe aus der Sanitas Krankenversicherung (Stiftung), der Sanitas Beteiligungen AG (Holding) und drei operativ tätigen Aktiengesellschaften. Von diesen betreibt eine das Krankengrundversicherungsgeschäft nach KVG (Sanitas Grundversicherungen AG,), und eine das Krankenzusatzversicherungsgeschäft nach VVG (Sanitas Privatversicherungen AG). Die dritte Gesellschaft, die Sanitas Management AG, ist die Dienstleistungsgesellschaft der Sanitas Gruppe. Die gruppenübergreifenden Dienstleistungen der anderen Gesellschaften sind auf sie ausgelagert.
Sanitas (Firmenporträt) | |
Artikel 'Ariella Kaeslin und Marco Wölfli unterstützen den Jugendsportförderpreis Sanitas...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
18:22 Uhr
Ü-60 shoppen bei Digitec mehr denn je – das sind ihre Favoriten »
17:41 Uhr
Die Ersatzwahl, die bereits entschieden ist »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'025'143