In der Grundversicherung durfte die EGK Ende 2019 82'641 Versicherte zum Kundenstamm zählen, in der Zusatzversicherung waren es 82'192. Die konsolidierten versicherungstechnischen Rückstellungen wurden auf CHF 268.0 Mio. erhöht, was eine zusätzliche Sicherheit für die Versicherten in den für das Gesundheitswesen aktuell anspruchsvollen Zeiten bedeutet. Das insgesamt positive Geschäftsjahr führt zu einer Stärkung der gesamten EGK Gruppe: Das Eigenkapital konnte um 16.8 % auf mehr als CHF 200 Mio. erhöht werden.
Nachhaltigkeit steht im Zentrum
Dieses positive Jahresergebnis verdankt die EGK zuallererst ihren treuen Kundinnen und Kunden, die seit Jahrzehnten speziell die Zusatzversicherungsprodukte mit barrierefreiem Zugang zur Komplementärmedizin schätzen. Die sehr gute Kundenzufriedenheitsnote von comparis, welche die EGK 2019 erhalten hat, ist ebenfalls Ausdruck davon.
Komplementärmedizin hat sehr viel mit Natur und Nachhaltigkeit zu tun. Aus diesem Grund lässt die
EGK in ihrem Geschäftsbericht 2019 ressourcenbewusste Personen zu Wort kommen, deren Herz für die
Natur schlägt. Ihr Erfindergeist und Pragmatismus ist beeindruckend. Alle Porträts sowie die wichtigsten
Kennzahlen zum Jahresabschluss finden Sie hier:
Pressekontakt:
EGK-Gesundheitskasse
Ursula Vogt, Leiterin Kommunikation
Brislachstrasse 2, 4242 Laufen
Telefon 061 765 51 14, Mobile 079 734 96 19
Innovative Produkte und Dienstleistung für gesundheitsbewusste Versicherte – das sind die Spezialitäten der EGK-Gesundheitskasse. Die EGK ist nicht einfach ein Krankenversicherer. Bei uns erhalten Sie mehr. Und das seit hundert Jahren. Damals wurde die EGK-Gesundheitskasse als Selbsthilfeorganisation mit dem Namen «Krankenkasse des Birstals» gegründet.
Schon früh nahm die EGK eine Pionierrolle bei der Chancengleichheit von Schul- und Komplementärmedizin wahr. Aus diesem Grund ermöglichen wir unseren Versicherten einen barrierefreien Zugang zu komplementärmedizinischen Therapien. Dahinter steckt die Überzeugung, dass jeder Patient ganzheitlich gesehen werden sollte.
EGK-Gesundheitskasse (Firmenporträt) | |
Artikel 'Geschäftsbericht 2019: Das Herz der EGK-Gesundheitskasse schlägt für die Natur...' auf Swiss-Press.com |
Torsten Schwede ab 2025 neuer Präsident des SNF-Forschungsrats
Schweizerischer Nationalfonds SNF, 08.12.2023 CERES MEDIA, 08.12.2023Bundesrat stellt Weichen für die digitale Transformation der Schweiz
Schweizerische Bundeskanzlei, 08.12.2023
10:53 Uhr
Gut getarnte Geldvernichtung: Das Verteidigungsdepartement lässt ... »
10:51 Uhr
Axenstrasse in Uri wieder offen »
22:32 Uhr
Lebensmittel werden immer teurer: Die Inflation sinkt, aber die ... »
13:21 Uhr
Bundesrat stellt Weichen für die digitale Transformation der ... »
Bündnerfleisch?
CHF 5.99 statt 6.75
Lidl Schweiz AG
Coca-Cola Classic
CHF 11.90 statt 23.80
Denner AG
Coca-Cola Zero
CHF 11.90 statt 23.80
Denner AG
Denner Pouletschenkel
CHF 4.90 statt 8.20
Denner AG
Denner Schweinsnierstück
CHF 1.39 statt 1.99
Denner AG
Findus Schlemmerfilet Julienne MSC?
CHF 7.69 statt 10.70
Lidl Schweiz AG
Kommunikation, Internet, Grafiker Grafische Ateliers, Webdesign, Werbung
Hotel, Restaurant, 3 Sterne Superior
Badezimmereinrichtungen, Badezimmerzubehör, Küchenbau, Kücheneinrichtungen
Blumen, Blumengeschäfte, Gartenbau, Gartenpflege, Blumengeschäft, Gärtnerei
Treuhand, Revision, Unternehmens- und Rechtsberatung
Carrosserie, Werkstatt, Service
Webdesign vom Spezialisten, Hard- und Softwarehandel zu top Preisen
Kommunikation, Kreativagentur, Markenauftritte
JUNG der Bäcker, JUNG & JUNG AG
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Farbmusik Vollmond Konzert
Heute hat Geburtstag Christine Goll
Olympus OM SYSTEM WS-882 4GB - Diktiergerät...
Krankenkasse, Krankenversicherung, ...