Die EGK-Gesundheitskasse hat 1995 die Stiftung für Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin (SNE) ins Leben gerufen. Seit zehn Jahren richtet die Stiftung alljährlich am ersten Oktober- Wochenende ein Symposium rund um Komplementärmedizin aus. Der abwechslungsreiche Mix aus Ausstellung, Kurzreferaten und Vorträgen ist auch für interessierte Laien attraktiv.
Gesund altern als Herausforderung der Neuzeit
Die Lebenserwartung der Menschen
in den meisten hoch entwickelten Ländern hat sich in den letzten 100 Jahren fast verdoppelt -
und dies trotz immer wieder neu auftretender Krankheitsbilder. Es ist der SNE auch dieses Jahr
gelungen, renommierte Fachleute aus dem deutschsprachigen Raum zu einem interdisziplinären
Austausch nach Solothurn zu locken. Diese stellen sich der Frage, wie wir alle gesund und
glücklich 100 Jahre alt werden können. Die Informationen zu den Fachreferenten sind auf der
Website der SNE unter
Und was sagen 100-Jährige dazu?
In der am 5. Oktober 2019, 14.00 Uhr, startenden Podiumsdiskussion zum glücklichen und gesunden Altern, die ebenfalls im Landhaus stattfindet, wird sich zur internationalen Gesprächsrunde auch der Schweizer Soziologe und Altersforscher Prof. François Höpflinger gesellen. Unter der Leitung des Moderators David Staudenmann ist geplant, via Video oder persönlich vor Ort zudem die Erfahrungen und Meinungen von tatsächlich 100 Jahre alten Bürgerinnen in den Diskurs einzubringen.
Kontakt:
EGK-Gesundheitskasse, Ursula Vogt, Leiterin Kommunikation,
Brislachstrasse 2, 4242 Laufen,
Telefon 061 765 51 14, Mobile 079 734 96 19,
Innovative Produkte und Dienstleistung für gesundheitsbewusste Versicherte – das sind die Spezialitäten der EGK-Gesundheitskasse. Die EGK ist nicht einfach ein Krankenversicherer. Bei uns erhalten Sie mehr. Und das seit hundert Jahren. Damals wurde die EGK-Gesundheitskasse als Selbsthilfeorganisation mit dem Namen «Krankenkasse des Birstals» gegründet.
Schon früh nahm die EGK eine Pionierrolle bei der Chancengleichheit von Schul- und Komplementärmedizin wahr. Aus diesem Grund ermöglichen wir unseren Versicherten einen barrierefreien Zugang zu komplementärmedizinischen Therapien. Dahinter steckt die Überzeugung, dass jeder Patient ganzheitlich gesehen werden sollte.
EGK-Gesundheitskasse (Firmenporträt) | |
Artikel 'EGK: Wie wird man gesund 100 Jahre alt? - 10. SNE-Symposium im Landhaus...' auf Swiss-Press.com |
Torsten Schwede ab 2025 neuer Präsident des SNF-Forschungsrats
Schweizerischer Nationalfonds SNF, 08.12.2023 CERES MEDIA, 08.12.2023Bundesrat stellt Weichen für die digitale Transformation der Schweiz
Schweizerische Bundeskanzlei, 08.12.2023
11:51 Uhr
Missachten Skitourer Verbote, kann das lebensgefährlich werden »
10:53 Uhr
Gut getarnte Geldvernichtung: Das Verteidigungsdepartement lässt ... »
22:32 Uhr
Lebensmittel werden immer teurer: Die Inflation sinkt, aber die ... »
13:21 Uhr
Bundesrat stellt Weichen für die digitale Transformation der ... »
Bündnerfleisch?
CHF 5.99 statt 6.75
Lidl Schweiz AG
Coca-Cola Classic
CHF 11.90 statt 23.80
Denner AG
Coca-Cola Zero
CHF 11.90 statt 23.80
Denner AG
Denner Pouletschenkel
CHF 4.90 statt 8.20
Denner AG
Denner Schweinsnierstück
CHF 1.39 statt 1.99
Denner AG
Findus Schlemmerfilet Julienne MSC?
CHF 7.69 statt 10.70
Lidl Schweiz AG
Kommunikation, Internet, Grafiker Grafische Ateliers, Webdesign, Werbung
Hotel, Restaurant, 3 Sterne Superior
Badezimmereinrichtungen, Badezimmerzubehör, Küchenbau, Kücheneinrichtungen
Blumen, Blumengeschäfte, Gartenbau, Gartenpflege, Blumengeschäft, Gärtnerei
Treuhand, Revision, Unternehmens- und Rechtsberatung
Carrosserie, Werkstatt, Service
Webdesign vom Spezialisten, Hard- und Softwarehandel zu top Preisen
Kommunikation, Kreativagentur, Markenauftritte
JUNG der Bäcker, JUNG & JUNG AG
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Farbmusik Vollmond Konzert
Heute hat Geburtstag Christine Goll
Olympus OM SYSTEM WS-882 4GB - Diktiergerät...
Krankenkasse, Krankenversicherung, ...