Heute betragen die Kosten für die KVG-pflichtige Pflege 5,2 Milliarden Franken pro Jahr. Davon übernehmen die Prämienzahler über die Hälfte. In den vergangenen zehn Jahren hat sich die finanzielle Last für die Prämienzahler verdoppelt.
Mit weiteren Kostensteigerungen ist aufgrund der demografischen Entwicklung zu rechnen. Auch ohne Änderungen der Rahmenbedingungen nehmen die Kosten der Langzeitpflege bis ins Jahr 2030 um weitere drei Milliarden Franken pro Jahr zu.
Pflegende fordern Besserstellung
Das Pflegepersonal wünscht seit einiger Zeit eine Besserstellung. Insbesondere sollen sie künftig auch ohne ärztliche Verordnung Leistungen gegenüber der obligatorischen Grundversicherung abrechnen dürfen.
Zudem soll die Ausbildung für Pflegeberufe durch Bund und Kantone unterstützt werden, um angehenden Pflegenden den Eintritt oder den Wiedereintritt ins Berufsleben zu vereinfachen. Dadurch soll die Attraktivität von Pflegeberufen gesteigert werden.
Hohe Mehrkosten für Steuer- und Prämienzahler sowie für Pflegebedürftige
Auf der anderen Seite wurde eindringlich vor den finanziellen Folgen eines solchen Ausbaus gewarnt. Mit der Pflegeinitiative oder einem indirekten Gegenvorschlag geht santésuisse von weiteren Zusatzkosten in Milliardenhöhe aus, die auf die Prämienzahler zukommen würden.
Verglichen mit dem Ausland geniesst die Pflege in der Schweiz aber schon heute einen guten Status: Bei der Zahl von Pflegenden pro tausend Einwohner liegt die Schweiz hinter Norwegen auf Platz 2 und ihr Einkommen bewegt sich im Mittelfeld der Schweizer Löhne. santésuisse steht neuen Zusatzwünschen im Gesundheitswesen kritisch gegenüber, weil diese letztlich zu höheren Kosten für alle Beteiligten führen.
Diese Zusatzbelastung wäre für Gemeinden, Kantone und den Bund erheblich. Darüber hinaus würde sich die Prämienlast markant erhöhen. Auch die Beiträge, welche die Pflegebedürftigen selber beisteuern müssten, würden weiter steigen. Eine solche Zusatzlast wäre für sehr viele Menschen nicht mehr tragbar.
Medienkontakt:
Santésuisse
Direktorin santésuisse
Verena Nold
032 625 42 62
verena.nold@santesuisse.ch
santésuisse ist die führende Branchenorganisation der Schweizer Krankenversicherer im Bereich der sozialen Krankenversicherung.
santésuisse setzt sich im Interesse der Versicherten und sämtlicher Mitglieder, unabhängig von ihrer Grösse und Organisation, für ein freiheitliches Gesundheitssystem ein, mit dem Ziel, den Versicherten über Leistungswettbewerb die Wahlfrei-heit, den Zugang zu qualitativ hochwertigen Dienstleistungen und ein gutes Kosten-Nutzenverhältnis zu garantieren. santésuisse ist bereit, dafür Kooperationen einzugehen.
santésuisse (Firmenporträt) | |
Artikel 'Santésuisse: Finanzielle Belastung durch die Langzeitpflege steigt kontinuierlic...' auf Swiss-Press.com |
Torsten Schwede ab 2025 neuer Präsident des SNF-Forschungsrats
Schweizerischer Nationalfonds SNF, 08.12.2023 CERES MEDIA, 08.12.2023Bundesrat stellt Weichen für die digitale Transformation der Schweiz
Schweizerische Bundeskanzlei, 08.12.2023
16:22 Uhr
Lebenslange Renten für Verwitwete soll es nicht mehr geben »
15:31 Uhr
PODCAST - «Eco on the rocks»: Was wäre die Schweiz ohne die EU? »
13:21 Uhr
Bundesrat stellt Weichen für die digitale Transformation der ... »
13:11 Uhr
Neuer Verfassungsartikel: Bund will Hauseigentümer nach schweren ... »
Bündnerfleisch?
CHF 5.99 statt 6.75
Lidl Schweiz AG
Coca-Cola Classic
CHF 11.90 statt 23.80
Denner AG
Coca-Cola Zero
CHF 11.90 statt 23.80
Denner AG
Denner Pouletschenkel
CHF 4.90 statt 8.20
Denner AG
Denner Schweinsnierstück
CHF 1.39 statt 1.99
Denner AG
Findus Schlemmerfilet Julienne MSC?
CHF 7.69 statt 10.70
Lidl Schweiz AG
Leasing, Automobil, Elektrische Autos, Neuwagen, Gebrauchtwagen
Sammelstiftung, Stiftung für die berufliche Vorsorge
Fotograf, Werbung, Architektur, Hochzeiten, Mutterschaft, Fotoshootings
Unternehmensberatung, Marken- und Marketingstrategie
Watteprodukte, Stilleinlagen, Hygienesohlen
Gartenbau Gartenpflege
Bio-Produkte, Gemüse, Kräuter, Rezepte
Malergeschäft, Gipsergeschäft, eidg. dipl. Malermeister
Cartier, Van Cleef & Arpels, Piaget, Vacheron Constantin, Jaeger-LeCoultre, IWC, Dunhill, Montblanc
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Farbmusik Vollmond Konzert
Heute hat Geburtstag Anita Weyermann
Olympus OM SYSTEM WS-882 4GB - Diktiergerät...
Krankenkasse, Krankenversicherung, ...