HELPads



santésuisse: Einheitliche Finanzierung und Qualitätsvorlage sind auf gutem Weg



santésuisse

05.04.2019, santésuisse setzt sich für bessere Anreize zur Förderung von Effizienz und Qualität im Gesundheitswesen ein. Um die kostengünstigeren ambulanten Behandlungen zu fördern, braucht es eine einheitliche Finanzierung von stationären und ambulanten Leistungen. Die Kommission des Nationalrates hat dafür wichtige Weichen gestellt. Dasselbe gilt für die Qualitätsvorlage.


santésuisse setzt sich seit Jahren dafür ein, dass Fehlanreize ausgeräumt und die Finanzierungsanteile zwischen Kantonen und Versicherern einheitlich ausgestaltet werden.

Heute zahlen die Kantone bei ambulanten Leistungen keinen Beitrag, während sie bei stationären Leistungen mindestens 55 Prozent der Kosten übernehmen. Neu sollen Kantone und Versicherer bei stationären und ambulanten Behandlungen jeweils denselben Kostenanteil übernehmen. Damit würde die finanzielle Belastung für Kantone und Versicherer gleich bleiben.

Allerdings vereinfacht die „Einheitliche Finanzierung von ambulanten und stationären Leistungen“ (EFAS) die Handhabe der Finanzierungsströme und setzt für alle Akteure die Anreize so, dass ambulante Behandlungen konsequent gefördert werden.

Qualitätsvorlage kurz vor der Ziellinie
Nach dem Grundsatzentscheid des Ständerates zur Qualitätsvorlage hat die Gesundheitskommission des Nationalrates die letzten Differenzen ausgeräumt. santésuisse ist zuversichtlich, dass die Qualitätsvorlage im Sinne der Patientinnen und Patienten vom Parlament definitiv verabschiedet wird.

Kommission will Pflege stärken
Die Gesundheitskommission des Nationalrates hat weiter entschieden, dass sie die Vorschläge bei allen relevanten Akteuren in die Vernehmlassung schicken möchte. Dieser Meinungsfindungsprozess ist zu begrüssen. Zwingend ist, dass die Kostenfolgen für Steuer- und Prämienzahler vom Bund beziffert werden.


Medienkontakt:
Matthias Müller
Telefon: 032 625 42 57
matthias.mueller@santesuisse.ch



Über santésuisse:

santésuisse ist die führende Branchenorganisation der Schweizer Krankenversicherer im Bereich der sozialen Krankenversicherung.

santésuisse setzt sich im Interesse der Versicherten und sämtlicher Mitglieder, unabhängig von ihrer Grösse und Organisation, für ein freiheitliches Gesundheitssystem ein, mit dem Ziel, den Versicherten über Leistungswettbewerb die Wahlfrei-heit, den Zugang zu qualitativ hochwertigen Dienstleistungen und ein gutes Kosten-Nutzenverhältnis zu garantieren. santésuisse ist bereit, dafür Kooperationen einzugehen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung santésuisse: Einheitliche Finanzierung und Qualitätsvorlage sind auf gutem Weg ---


Weitere Informationen und Links:
 santésuisse (Firmenporträt)

 Artikel 'santésuisse: Einheitliche Finanzierung und Qualitätsvorlage sind auf gutem Weg...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Bündnerfleisch?

CHF 5.99 statt 6.75
Lidl Schweiz AG    Lidl Schweiz AG

Coca-Cola Classic

CHF 11.90 statt 23.80
Denner AG    Denner AG

Coca-Cola Zero

CHF 11.90 statt 23.80
Denner AG    Denner AG

Denner Pouletschenkel

CHF 4.90 statt 8.20
Denner AG    Denner AG

Denner Schweinsnierstück

CHF 1.39 statt 1.99
Denner AG    Denner AG

Findus Schlemmerfilet Julienne MSC?

CHF 7.69 statt 10.70
Lidl Schweiz AG    Lidl Schweiz AG

Alle Aktionen »

Kommunikation, Internet, Grafiker Grafische Ateliers, Webdesign, Werbung

Hotel, Restaurant, 3 Sterne Superior

Badezimmereinrichtungen, Badezimmerzubehör, Küchenbau, Kücheneinrichtungen

Blumen, Blumengeschäfte, Gartenbau, Gartenpflege, Blumengeschäft, Gärtnerei

Treuhand, Revision, Unternehmens- und Rechtsberatung

Carrosserie, Werkstatt, Service

Webdesign vom Spezialisten, Hard- und Softwarehandel zu top Preisen

Kommunikation, Kreativagentur, Markenauftritte

JUNG der Bäcker, JUNG & JUNG AG

Alle Inserate »

7
8
15
33
37
41
1

Nächster Jackpot: CHF 24'900'000


17
30
42
48
50
4
8

Nächster Jackpot: CHF 16'000'000


Aktueller Jackpot: