Das Gesundheitssystem befindet sich im Wandel. Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und verändert die Kundenbedürfnisse ebenso wie das Marktumfeld. Die KPT als Online-Pionierin hat dies früh erkannt und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Im Zentrum stehen dabei stets die Kundinnen und Kunden. Ziel des neuen Markenauftritts ist es denn auch, den Kunden zukünftig noch mehr zu bieten: zum Beispiel übersichtlichere Dokumentationen, verständlichere Informationen und eine benutzerfreundlichere Website als digitale Visitenkarte und zentrale Drehscheibe für sämtliche Kundenwünsche.
Schweizer Kreuz, Plus und Doppelpunkt
Das neue Logo, welches der Berner Grafiker Lorenz Gianfreda designt hat, unterstreicht die Weiterentwicklung der KPT visuell. Im Weissraum zwischen dem «t» und den Quadraten des Doppelpunkts entsteht ein Kreuz und ein Plus. «Das Schweizerkreuz bildet seit vielen Jahren eine Einheit mit der KPT und steht auch zukünftig für ein starkes Plus an Qualität, Kompetenz und Sicherheit», erklärt KPT-CEO Reto Egloff. Gleichzeitig bringt das «+» gemäss Egloff das Markenversprechen zum Ausdruck: «Wir wollen immer etwas mehr geben. Im wertschätzenden Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden und in der Entwicklung von innovativen und persönlichen Lösungen». Schliesslich symbolisiert der Doppelpunkt am Schluss das Eintrittstor in die digitale Welt. Neu ist KPT eine fixe Wortmarke. Die französische und italienische Übersetzung CPT fällt weg.
Medienkontakt:
Beni Meier
Leiter Unternehmenskommunikation KPT
Tel. +41 (0)58 310 97 80, kommunikation@kpt.ch
Die 1890 als Eisenbahner-Berufskrankenkasse in Form einer Genossenschaft gegründete KPT gehört heute zu den zehn grössten Krankenversicherern der Schweiz.
Das Angebot umfasst die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) nach Krankenversicherungsgesetz (KVG) und Zusatzversicherungen nach Versicherungsvertragsgesetz (VVG).
KPT Krankenkasse (Firmenporträt) | |
Artikel 'Neuer Auftritt: Die KPT wird z...'auf Swiss-Press.com | |
Weitere Nachrichten der Branche |
BAG: Der Bundesrat nimmt Analyse der aktuellen epidemiologischen Lage vor
Bundesamt für Gesundheit BAG, 21.01.2021 Lidl Schweiz AG, 21.01.2021Hochbetrieb beim TCS wegen Wintereinbruch - Rund 25% mehr Einsätze für Patrouilleure
Touring Club Schweiz (TCS), 21.01.2021
17:41 Uhr
Eine abschreckende Wirkung wird der Fall «Julius Bär» kaum haben »
17:41 Uhr
Schweizer Börse gibt etwas nach - Gesundheitswerte leiden »
17:13 Uhr
Schweizer SAP-Ausgaben stabil in Corona-Krise »
16:11 Uhr
Zuhinterst im Glarnerland : Axpo und IWB bauen die grösste alpine ... »
14:11 Uhr
KOMMENTAR - Hat Boris Johnson besser verhandelt? Wo der ... »
Coop Naturafarm Pouletschenkel, Schweiz, in Selbstbedienung, 4 Stück, per kg
CHF 9.75 statt 19.50
Coop-Gruppe Genossenschaft
Denner Schweinskotelett
CHF 7.95 statt 16.00
Denner AG
1291 Bier
CHF 13.95 statt 27.95
Denner AG
Berghoff Messerblock, aus Holz mit 12 Edelstahlmessern, Geflügelschere und Wetzstahl, 15-teilig
CHF 99.90 statt 199.80
Coop-Gruppe Genossenschaft
Coop Branches Classic, Fairtrade Max Havelaar, 70 x 22,75 g, Multipack
CHF 13.95 statt 29.40
Coop-Gruppe Genossenschaft
Coop Chorizo pikant, geschnitten, in Selbstbedienung, 2 x ca. 180 g, per 100 g
CHF 1.90 statt 3.80
Coop-Gruppe Genossenschaft
Chin Min Sportbalsam
Chin Min Sportbalsam
2-Tage-Partnermassagekurs das spezielle Weekend
Weekend Partner-Massagekurs
2-Tages Partner-Massagekurs das Spezielle Geschenk
Weinkisten (Gratis Versand ab 37.-)
Beratungsdienstleistungen
Bademode, Dessous, Care Artikel, Loungewear für Sie und Ihn
Personenversicherung, Haftpflichtversicherung, Cyberversicherungen
Alle Inserate »Aktueller Jackpot: CHF 1'156'964
Hochbetrieb beim TCS wegen ...
EBL Academy - virtuelle Fachreferate zu ...
Coop Naturafarm Pouletschenkel, ...
Digitec: Sony Playstation 5...
Migros Fitnessanlagen, Wellnessanlagen, ...