Grosser Versichertenzuwachs
Atupri konnte in der Grundversicherung einen erfreulichen Zuwachs von über 20'000 Neuversicherten verzeichnen. Hohe Wachstumsquoten erfolgten in den Kantonen Bern, St. Gallen, Luzern, Basel Land und Tessin. Erstmals in der Unternehmensgeschichte liegt die Gesamtversichertenzahl bei über 200’000 Versicherten. Der Trend zu Managed Care Modellen hält an, ebenso die Polarisierung bei den Franchisen. Mittlerweile sind noch rund 34 % der Versicherten im Standardmodell. Bei den Franchisen dominieren die ordentliche Franchise 300.– mit rund 40 % und die Wahlfranchise 2’500.– mit rund 35 % der Versicherten.
Positives Jahresergebnis und hohe Effizienz
Atupri kann ihren Versicherten weiterhin eine solide finanzielle Basis für ihre Geschäftstätigkeit garantieren. Im Geschäftsjahr 2016 erwirtschaftete Atupri ein positives Unternehmensergebnis von über 1 Mio. Franken. Trotz dem nach wie vor historisch tiefen Zinsniveau leisteten die Kapitalanlagen mit einer Performance von 2,6 % einen soliden Beitrag zum Geschäftsergebnis. Dies ist im wesentlichen den weltweiten Aktienmärkten sowie den indirekt gehaltenen Immobilien zu verdanken. Die Combined Ratio ( Versicherungsaufwand im Verhältnis zu den Nettoprämien) liegt mit 101 % fast 1 Prozentpunkt unter dem Vorjahr. Die Zunahme der abgerechneten Bruttoleistungen betrug rund 5 % pro versicherte Person. Die Prämieneinnahmen von rund 681 Mio. Franken weisen im Vorjahresvergleich ein Plus von 6 % aus. Mit einem Verwaltungskostensatz von 3,6 % der Bruttoprämien liegt Atupri bei der obligatorischen Krankenpflegeversicherung weiterhin unter dem Branchenschnitt und stellt damit ihre Bearbeitungseffizienz erneut unter Beweis.
2016 im Zeichen des Wandels
Im 2016 hat Atupri den Schritt von der Krankenkasse zur Gesundheitsversicherung vollzogen. Verbunden mit der neuen Strategieausrichtung als innovativer und moderner Gesundheitsversicherer will Atupri das Markenversprechen mit dem Fokus auf Gesundheit nachhaltig einlösen. Um den veränderten Kundenbedürfnissen Rechnung zu tragen, wurde auch die Digitalisierung vorangetrieben. «Ab sofort steht der Kunde bei uns noch mehr im Zentrum», erklärt Christof Zürcher, Vorsitzender der Geschäftsleitung. «Atupri will noch besser erreichbar sein und den Versicherten mit dem Portal myAtupri noch praktischere Dienstleistungen anbieten, 24x7.» Im Zeichen des Wandels und der Digitalisierung steht auch das neue Konzept zum Geschäftsbericht. Der Geschäftsbericht 2016 mit den detaillierten Angaben zur Jahresrechnung ist nur online erhältlich. Spannende Eindrücke aus der Atupri Welt und vertiefende Geschichten dazu liefern die gedruckte Begleitbroschüre und die multimedial aufbereiteten Websites dazu.
Medienkontakt:
Jürg Inäbnit
Leiter Unternehmenskommunikation
Zieglerstrasse 29
3000 Bern 65
Telefon 031 555 09 29
juerg.inaebnit@atupri.ch
Die Atupri Krankenkasse führt ein umfassendes und kundenorientiertes Angebot von Kranken- und Unfallversicherungsleistungen für Einzel- und Firmenkunden. Atupri legt besonderen Wert auf die Produkte- und Servicequalität sowie auf ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis – für eine gemeinsame Zukunft in Vertrauen.
Die Atupri Krankenkasse gehört zu den 15 grössten Krankenversicherern der Schweiz. Sie hat sich als erfolgreiche, innovative und finanziell gesunde Unternehmung im Markt gut positioniert. Mit ihren Prämien nimmt Atupri einen sicheren Platz als Krankenversicherer mit einem dauerhaft sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis ein.
Atupri Gesundheitsversicherung (Firmenporträt) | |
Artikel 'Atupri Gesundheitsversicherung: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2016...' auf Swiss-Press.com |
Torsten Schwede ab 2025 neuer Präsident des SNF-Forschungsrats
Schweizerischer Nationalfonds SNF, 08.12.2023 CERES MEDIA, 08.12.2023Bundesrat stellt Weichen für die digitale Transformation der Schweiz
Schweizerische Bundeskanzlei, 08.12.2023
11:51 Uhr
Missachten Skitourer Verbote, kann das lebensgefährlich werden »
10:53 Uhr
Gut getarnte Geldvernichtung: Das Verteidigungsdepartement lässt ... »
22:32 Uhr
Lebensmittel werden immer teurer: Die Inflation sinkt, aber die ... »
13:21 Uhr
Bundesrat stellt Weichen für die digitale Transformation der ... »
Bündnerfleisch?
CHF 5.99 statt 6.75
Lidl Schweiz AG
Coca-Cola Classic
CHF 11.90 statt 23.80
Denner AG
Coca-Cola Zero
CHF 11.90 statt 23.80
Denner AG
Denner Pouletschenkel
CHF 4.90 statt 8.20
Denner AG
Denner Schweinsnierstück
CHF 1.39 statt 1.99
Denner AG
Findus Schlemmerfilet Julienne MSC?
CHF 7.69 statt 10.70
Lidl Schweiz AG
Kommunikation, Internet, Grafiker Grafische Ateliers, Webdesign, Werbung
Hotel, Restaurant, 3 Sterne Superior
Badezimmereinrichtungen, Badezimmerzubehör, Küchenbau, Kücheneinrichtungen
Blumen, Blumengeschäfte, Gartenbau, Gartenpflege, Blumengeschäft, Gärtnerei
Treuhand, Revision, Unternehmens- und Rechtsberatung
Carrosserie, Werkstatt, Service
Webdesign vom Spezialisten, Hard- und Softwarehandel zu top Preisen
Kommunikation, Kreativagentur, Markenauftritte
JUNG der Bäcker, JUNG & JUNG AG
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Farbmusik Vollmond Konzert
Heute hat Geburtstag Christine Goll
Olympus OM SYSTEM WS-882 4GB - Diktiergerät...
Krankenkasse, Krankenversicherung, ...