Aus Bequemlichkeit werden Arbeitsunfähigkeiten bei Schwangerschaften ohne Komplikationen manchmal dem Krankentaggeldversicherer gemeldet. Es werden hohe Beträge für die Taggelder bei Arbeitsunterbrechnungen vor der Niederkunft ausbezahlt. In einigen Unternehmen erreichen sie einen Drittel der gesamten Krankentaggelder.
Vor diesem Hintergrund hat die Groupe Mutuel im Rahmen der Krankentaggeldversicherung für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden ab 2014 zwei Hebammen angestellt, die schwangere Frauen an ihrem Arbeitsplatz spezifisch betreuen. Ziel dabei ist es, rechtzeitig zu intervenieren und eventuell Anpassungen in die Wege zu leiten, damit die Mitarbeiterin ihre Tätigkeit weiterhin ausüben kann (Schwangerschaften mit Komplikationen sind davon nicht betroffen). Ausserdem wird aktiv dazu beigetragen, die verschiedenen Beteiligten (Mitarbeiterin, Arbeitgeber, Gynäkologe, Versicherer) zusammenzuführen und zufriedenstellende Lösungen für alle Akteure zu bieten.
Diese Win-win-Situation ist das Hauptziel des Case Managements: eine Lösungen, die sowohl der versicherten Person als auch dem Arbeitgeber zugutekommt. Für die schwangere Mitarbeiterin hat das Vorgehen den Vorteil, dass sie ihre Arbeitstätigkeit unter bestmöglichen Bedingungen ausüben kann, ihre Schwangerschaft nicht gefährdet ist und sie im Arbeitsprozess integriert bleibt. Und der Arbeitgeber kann sich darüber klar werden, was umzusetzen ist und was er von seiner Mitarbeiterin erwarten darf. Werden die Möglichkeiten und Einschränkungen am Arbeitsplatz evaluiert, die betreute Wiederaufnahme der Arbeit geplant und die Situation regelmässig beurteilt, ergeben sich aus dem ständigen Dialog fast von selbst Lösungen.
Dieses innovative und exklusive Vorgehen stösst auf wachsendes Interesse bei Unternehmen. Nicole Stadtmann, Hebamme und Case Managerin bei der Groupe Mutuel, erklärt: «Meine Aufgabe ist es, arbeitsfähige Frauen während der Schwangerschaft zu unterstützen. In Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber und der schwangeren Frau beurteile ich die bestehenden Möglichkeiten. Meist gelingt es uns, den Arbeitsplatz gemäss den gesetzlichen Vorschriften und unter Berücksichtigung der Situation des Arbeitgebers anzupassen.»
Medienkontakt:
Yves Seydoux
Leiter Unternehmenskommunikation Groupe Mutuel
Tel. 058 758 39 15
Mobile 079 693 25 64
yseydoux@groupemutuel.ch
Die Groupe Mutuel ist Nummer 1 der Krankenversicherer in der Westschweiz und liegt mit den 1,44 Millionen Versicherten ihrer vier Krankenversicherer gesamtschweizerisch auf Rang 3. Ausserdem ist die Groupe Mutuel im Bereich der beruflichen Vorsorge (BVG) und der Lebensversicherung aktiv und bietet ihren Kunden eine umfassende Palette an Personenversicherungen.
Leader de l’assurance-maladie en Suisse romande, le Groupe Mutuel, Association d'assureurs occupe avec les 1,44 million d'assurés de ses quatre assureurs maladie, le 3ème rang sur le plan national. Actif aussi dans la prévoyance professionnelle (LPP) et l’assurance vie, il propose toute la palette de couvertures des assurances de personnes.
Leader nell’assicurazione malattia nella Svizzera romanda, con un milione e400 mila assicurati dei suoi quattro assicuratori malattia, il Groupe Mutuel è al terzo posto sul piano nazionale. Attivo anche nella previdenza professionale (LPP) e nell’assicurazione vita, propone una gamma completa di coperture di assicurazioni di persone.
Groupe Mutuel (Firmenporträt) | |
Artikel 'Groupe Mutuel: Betreuung von schwangeren Frauen am Arbeitsplatz...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
05:30 Uhr
Trump verfolgt mit seiner Zollpolitik vier Ziele, doch keine ... »
03:00 Uhr
Quartalszahlen und Prognose: Apples iPhone-Umsatz steigt – Zölle ... »
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418