Die rund 200 umsatzstärksten patentgeschützten Originalpräparate der Spezialitätenliste waren gemäss dem heute in Bern vorgestellten Auslandpreisvergleich bei einem vom BAG angewendeten Wechselkurs von CHF/EUR 1.20 10% teurer als im vergleichbaren Ausland. Damit liegt das Schweizer Preisniveau auf jenem von Deutschland und Dänemark. Verglichen wurden die Preise mit dem neuen Länderkorb, bestehend aus neun europäischen Ländern, der seit Juni 2015 bei der Preisfestsetzung verwendet wird. Beim letzten Preisvergleich mit den Preisen vom November 2014 und dem damaligen Länderkorb von nur sechs Ländern waren die patentgeschützten Medikamente in der Schweiz bei einem Wechselkurs von 1.29 CHF/EUR gleich teuer wie im Durchschnitt der Vergleichsländer.
Für Thomas Cueni, Generalsekretär von Interpharma, ist klar: «Nachdem es im November 2014 erstmals keinen Preisunterschied zum Ausland mehr gab, ist die jetzige Preisdifferenz massgeblich auf den nach dem 15. Januar erstarkten Franken und die Erweiterung des Länderkorbs zurückzuführen. Umso wichtiger ist die Berücksichtigung des Nutzens mit dem neuen Preisfestsetzungssystem, das nicht mehr nur auf die Preise im Ausland abstellt.»
Der Vergleich bei den patentabgelaufenen Medikamenten sowie den Generika basiert auf den rund 250 umsatzstärksten Wirkstoffen. Die Preise der patentabgelaufenen Originalprodukte waren in der Schweiz zum BAG-Wechselkurs von CHF/EUR 1.20 rund 11% höher als im Durchschnitt der Vergleichsländer. Bei den Generika ist die Preisdifferenz zum Ausland mit 47% unverändert gegenüber November 2014. Generika sind in der Schweiz damit immer noch rund doppelt so teuer wie im Durchschnitt der Vergleichsländer. Verena Nold, Direktorin von santésuisse, ist besorgt: «Die massiv überhöhten Generika- Preise bereiten santésuisse am meisten Bauchschmerzen. Wir erwarten, dass für patentabgelaufene Medikamente ein griffiges Preissystem eingeführt wird. Es kann nicht sein, dass auf Kosten der Prämienzahler derart hohe Preise verlangt werden.»
Bereits zum siebten Mal haben der Krankenversicherungsverband santésuisse und der Branchenverband der forschenden Pharmaindustrie, Interpharma, gemeinsam einen Auslandpreisvergleich von Medikamenten durchgeführt. Dabei wurden die Fabrikabgabepreise in der Schweiz vom September 2015 mit denjenigen in Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Grossbritannien, den Niederlanden, Österreich und Schweden für patentgeschützte und patentabgelaufene Medikamente sowie Generika verglichen.
Medienkontakt:
Thomas B. Cueni
Generalsekretär Interpharma
079 322 58 17
Verena Nold
Direktorin santésuisse
079 291 06 04
santésuisse ist die führende Branchenorganisation der Schweizer Krankenversicherer im Bereich der sozialen Krankenversicherung.
santésuisse setzt sich für ein freiheitliches, soziales und finanzierbares Gesundheitssystem ein, das sich durch einen effizienten Mitteleinsatz und qualitativ gute medizinische Leistungen zu fairen Preisen auszeichnet.
Zur santésuisse-Gruppe gehören santésuisse, die beiden Tochtergesellschaften tarifsuisse ag und SASIS AG sowie der Schweizerische Verband für Gemeinschaftsaufgaben der Krankenversicherer (SVK).
santésuisse (Firmenporträt) | |
Artikel 'santésuisse: Auslandpreisvergl...'auf Swiss-Press.com | |
Weitere Nachrichten der Branche |
WBF: Bundespräsident Guy Parmelin nimmt an Berliner Agrarministerkonferenz teil
Kommunikationsdienst GS-WBF, 22.01.2021SNF: Wie es auf Stellenbörsen zu Diskriminierung kommt
Schweizerischer Nationalfonds SNF, 22.01.2021 Stiftung CSI-Schweiz, 22.01.2021
22:12 Uhr
Mit automatischen Textanalysen: Walliser Start-up kommt ... »
22:02 Uhr
Energie - Wasserstoff-Aktien heben ab - ist das nur heisse Luft? »
21:52 Uhr
Chip-Industrie im Umbruch »
18:41 Uhr
Drohnen lernen von Bienen punktgenaues Landen »
18:11 Uhr
KLM stellt kurzfristig ihre Langstreckenflüge ein und baut Jobs ab »
Coop Naturafarm Pouletschenkel, Schweiz, in Selbstbedienung, 4 Stück, per kg
CHF 9.75 statt 19.50
Coop-Gruppe Genossenschaft
Denner Schweinskotelett
CHF 7.95 statt 16.00
Denner AG
1291 Bier
CHF 13.95 statt 27.95
Denner AG
Berghoff Messerblock, aus Holz mit 12 Edelstahlmessern, Geflügelschere und Wetzstahl, 15-teilig
CHF 99.90 statt 199.80
Coop-Gruppe Genossenschaft
Coop Branches Classic, Fairtrade Max Havelaar, 70 x 22,75 g, Multipack
CHF 13.95 statt 29.40
Coop-Gruppe Genossenschaft
Coop Chorizo pikant, geschnitten, in Selbstbedienung, 2 x ca. 180 g, per 100 g
CHF 1.90 statt 3.80
Coop-Gruppe Genossenschaft
Chin Min Sportbalsam
Chin Min Sportbalsam
2-Tage-Partnermassagekurs das spezielle Weekend
Weekend Partner-Massagekurs
2-Tages Partner-Massagekurs das Spezielle Geschenk
Weinkisten (Gratis Versand ab 37.-)
Beratungsdienstleistungen
Bademode, Dessous, Care Artikel, Loungewear für Sie und Ihn
Personenversicherung, Haftpflichtversicherung, Cyberversicherungen
Alle Inserate »Aktueller Jackpot: CHF 1'156'964
CSI schliesst sich Appell an ...
Coop Kinderland / FestiKids Openair 2021
Coop Naturafarm Pouletschenkel, ...
melectronics: Beats By Dr. Dre Beats Flex - Smoke Gray...
Migros Fitnessanlagen, Wellnessanlagen, ...