In der von Demoscope im September 2015 durchgeführten repräsentativen Umfrage lehnten 75 Prozent der Versicherten mit den Franchisestufen 1’000 und 2’000 Franken den Vorschlag des Bundesrates zu deren Abschaffung ab. Selbst bei der Gesamtheit der Befragten finden die Massnahmen keine Mehrheit: nur 29 Prozent befürworten die Abschaffung der zwei Franchisestufen, 51 Prozent sind dagegen, während 20 Prozent unschlüssig waren oder keine Antwort gaben.
Streichung der Wahlfranchisen findet keine Mehrheit
Noch deutlicher ist die Ablehnung der Rabattkürzung für die Franchisestufen von 2’500 und 1’500 Franken. Von den Befragten mit diesen Franchisestufen lehnen 78 Prozent eine Rabattkürzung ab. Von allen Befragten befürworten nur 29 Prozent die Rabattreduktion. 51 Prozent sind dagegen, 15 Prozent sind unschlüssig oder gaben keine Antwort.
Der Bundesrat propagiert mit seiner Vorlage zur Reduktion der Franchisestufen und der Rabatte die Standardfranchise, welche dem Prinzip Selbstverantwortung am wenigsten Rechnung trägt. Der Versicherte wird bei der Ausgestaltung des für ihn besten Versicherungsmodells weniger Wahlfreiheit haben. Betroffen von der Streichung der beiden Franchisestufen 1’000 und 2’000 Franken sind 590’000 erwachsene Versicherte. Bei den Kindern sollen nur noch die Wahlfranchisen von 400 und 600 Franken beibehalten werden. Von der Streichung von vier der aktuell sechs Franchisestufen wären 66’600 Kinder betroffen.
Längere Vertragsdauer stärkt Solidarität
Versicherte mit Wahlfranchisen können auf Ende Jahr die Franchisestufe ändern. Die Versicherten mit Wahlfranchisen leisten bereits heute hohe Solidaritätsleistungen für die Versicherten mit einer ordentlichen Franchise von 300 Franken. Eine längere Vertragsdauer von beispielsweise drei Jahren bei erhöhter Wahlfranchise stärkt die Solidarität viel wirksamer als die Streichung von Franchisestufen und Rabattkürzungen.
Medienkontakt:
Mediensprecher
Christophe Kaempf
032 625 41 56
santésuisse ist die führende Branchenorganisation der Schweizer Krankenversicherer im Bereich der sozialen Krankenversicherung.
santésuisse setzt sich im Interesse der Versicherten und sämtlicher Mitglieder, unabhängig von ihrer Grösse und Organisation, für ein freiheitliches Gesundheitssystem ein, mit dem Ziel, den Versicherten über Leistungswettbewerb die Wahlfrei-heit, den Zugang zu qualitativ hochwertigen Dienstleistungen und ein gutes Kosten-Nutzenverhältnis zu garantieren. santésuisse ist bereit, dafür Kooperationen einzugehen.
santésuisse (Firmenporträt) | |
Artikel 'Communiqué - Versicherte wollen keinen Abbau der Franchisestufen und keine Rabat...' auf Swiss-Press.com |
Frauen immer noch in der Minderheit bei den Firmengründungen im Kanton Zürich
HELP Media AG, 08.02.2023 Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 08.02.2023Michael Lang feiert heute Geburtstag - Promi-Geburtstag vom 8.2.2023
Promigate News und Geburtstage von Prominenten, 08.02.2023
13:42 Uhr
Stress im Gymnasium: Was hilft Schülerinnen und Schülern? »
13:33 Uhr
So investiert die Schweizer Wirtschaft in digitale Technologie »
13:21 Uhr
Ein herber Rückschlag für Vontobel »
12:01 Uhr
2023-02-08 - Öffentliche Anleihen der Schweizerischen ... »
11:41 Uhr
Gepäck mit Sender verloren: Die Odyssee eines verschwundenen ... »
Castelbarco Ripasso della Valpolicella DOC Superiore
CHF 35.70 statt 71.40
Denner AG
Azzaro
CHF 49.90 statt 105.00
Denner AG
Due Lune Nero d’Avola/Nerello Mascalese Sicilia DOC
CHF 12.95 statt 25.90
Denner AG
Elizabeth Arden
CHF 19.90 statt 69.90
Denner AG
Joop
CHF 34.90 statt 69.90
Denner AG
Nina Ricci
CHF 44.90 statt 99.00
Denner AG
Take Away, Restaurant, chinesische Spezialitäten
Entspannung, Massagen, SPA, Wellness
Umzüge, Entsorgung, Reinigung, Transport
Steuerberatung, Steuerstrafrecht, national & international
Umzüge, Entsorgungen, Räumungen, Endreinigungen, Lagerrung, Transporte
Handel mit Motorfahrzeugen, Dienstleistungen, Autohandel
Immobilien, Planung, Bauarbeiten, Grundstücke
Wassertechnologie
Werbung, Marketing, Agentur
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Guitars and more - Die Ausstellung
Castelbarco Ripasso della Valpolicella ...
Media Markt Schweiz - CANON Lide 400 Flachbett-Scanner...
Buchführung, Abschlussberatung, ...