Die Messungen der Infektionen sollten auf den bereits bestehenden Erhebungen des Nationalen Vereins für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken (ANQ) aufbauen. Die Daten und Analysen müssen zeitnah und auch für Laien verständlich veröffentlicht werden. Die Patienten haben ein Anrecht auf Transparenz. Damit entsteht zudem ein Druck zum Qualitätswettbewerb unter den Spitälern. Die kantonalen Behörden, die auch unter dem Epidemiegesetz des Bundes die gesundheitspolizeilichen Aufgaben wahrnehmen, sind ebenfalls motiviert, als Eigentümer der Spitäler und als Verantwortliche für die Spitalplanung, die Qualität zu verbessern und die Reduktion der Infektionen zu erreichen. Institutionelles Risiko- und Qualitätsmanagement erhalten eine höhere Bedeutung, wenn schlechtere Qualität etwas kostet. Die Tarifverträge zwischen Spitälern und Versicherern könnten aufgrund einer guten, kontinuierlichen Datenbasis die Qualität entsprechend berücksichtigen. Gute Qualität würde besser honoriert.
Schutzrechte der Patienten gehören in die Strategie
Die Ausklammerung der Schutzrechte der Patienten im Rahmen der Strategie ist nicht nachvollziehbar, ist doch die Haftung im Falle von nosokomialen Infektionen ein wichtiger Anreiz zu deren Vermeidung. Wesentlich ist, die Beteiligten zu involvieren. Der Bund soll deshalb die Rahmenbedingungen setzen und die Organisation und Umsetzung den Beteiligten überlassen. Hygiene und Prävention sind Teil der Aufgabe jedes Leistungserbringers. Deshalb müssen die erforderlichen Massnahmen von den Spitälern finanziert werden. Auch im Restaurant darf der Gast davon ausgehen, dass er einen sauberen Teller erhält und dafür nicht zusätzlich bezahlen muss. Die Massnahmen dürfen auf keinen Fall über Prämiengelder finanziert werden.
Massnahmen mit Zähnen statt unnötige Bürokratie
santésuisse begrüsst die Anerkennung des wichtigen Problems durch den Bund und dessen Bereitschaft, dagegen vorzugehen. Doch sollten dafür die richtigen, griffigen Massnahmen nach den Kriterien Wirksamkeit, Zweckmässigkeit und Wirtschaftlichkeit angewandt werden. Der Aufbau einer unnötigen Bürokratie muss vermieden werden.
Medienkontakt:
Christophe Kaempf
Mediensprecher
032 625 41 56
079 874 85 47
christophe.kaempf@santesuisse.ch
santésuisse ist die führende Branchenorganisation der Schweizer Krankenversicherer im Bereich der sozialen Krankenversicherung.
santésuisse setzt sich für ein freiheitliches, soziales und finanzierbares Gesundheitssystem ein, das sich durch einen effizienten Mitteleinsatz und qualitativ gute medizinische Leistungen zu fairen Preisen auszeichnet.
Zur santésuisse-Gruppe gehören santésuisse, die beiden Tochtergesellschaften tarifsuisse ag und SASIS AG sowie der Schweizerische Verband für Gemeinschaftsaufgaben der Krankenversicherer (SVK).
santésuisse (Firmenporträt) | |
Artikel 'santésuisse: Communiqué - Stär...'auf Swiss-Press.com | |
Weitere Nachrichten der Branche |
Arjen Robben feiert heute Geburtstag - Promi-Geburtstag vom 23.1.2021
Promigate News und Geburtstage von Prominenten, 23.01.2021WBF: Bundespräsident Guy Parmelin nimmt an Berliner Agrarministerkonferenz teil
Kommunikationsdienst GS-WBF, 22.01.2021SNF: Wie es auf Stellenbörsen zu Diskriminierung kommt
Schweizerischer Nationalfonds SNF, 22.01.2021
22:12 Uhr
Mit automatischen Textanalysen: Walliser Start-up kommt ... »
22:02 Uhr
Energie - Wasserstoff-Aktien heben ab - ist das nur heisse Luft? »
21:52 Uhr
Chip-Industrie im Umbruch »
18:41 Uhr
Drohnen lernen von Bienen punktgenaues Landen »
18:11 Uhr
KLM stellt kurzfristig ihre Langstreckenflüge ein und baut Jobs ab »
Coop Naturafarm Pouletschenkel, Schweiz, in Selbstbedienung, 4 Stück, per kg
CHF 9.75 statt 19.50
Coop-Gruppe Genossenschaft
Denner Schweinskotelett
CHF 7.95 statt 16.00
Denner AG
1291 Bier
CHF 13.95 statt 27.95
Denner AG
Berghoff Messerblock, aus Holz mit 12 Edelstahlmessern, Geflügelschere und Wetzstahl, 15-teilig
CHF 99.90 statt 199.80
Coop-Gruppe Genossenschaft
Coop Branches Classic, Fairtrade Max Havelaar, 70 x 22,75 g, Multipack
CHF 13.95 statt 29.40
Coop-Gruppe Genossenschaft
Coop Chorizo pikant, geschnitten, in Selbstbedienung, 2 x ca. 180 g, per 100 g
CHF 1.90 statt 3.80
Coop-Gruppe Genossenschaft
Chin Min Sportbalsam
Chin Min Sportbalsam
2-Tage-Partnermassagekurs das spezielle Weekend
Weekend Partner-Massagekurs
2-Tages Partner-Massagekurs das Spezielle Geschenk
Weinkisten (Gratis Versand ab 37.-)
Beratungsdienstleistungen
Bademode, Dessous, Care Artikel, Loungewear für Sie und Ihn
Personenversicherung, Haftpflichtversicherung, Cyberversicherungen
Alle Inserate »Aktueller Jackpot: CHF 1'156'964
CSI schliesst sich Appell an ...
Coop Kinderland / FestiKids Openair 2021
Coop Naturafarm Pouletschenkel, ...
melectronics: Beats By Dr. Dre Beats Flex - Smoke Gray...
Migros Fitnessanlagen, Wellnessanlagen, ...