Mit 101,5 Millionen Franken (Vorjahr 97,2 Millionen Franken) konnte die Sanitas Gruppe wiederum ein gutes Unternehmensergebnis erzielen. Davon entfielen 22,5 Millionen Franken (Vorjahr 7,3 Millionen Franken) auf die Grundversicherung nach KVG und 79,0 Millionen Franken (Vorjahr 89,9 Millionen Franken) auf die Zusatzversicherung nach VVG. Das Prämienvolumen lag mit 2,481 Milliarden Franken praktisch auf dem Vorjahresniveau von 2,484 Milliarden Franken. In der Grundversicherung erhöhten sich die Prämien um 6,5 Millionen Franken von 1,773 Milliarden Franken auf 1,779 Milliarden Franken. In der Zusatzversicherung sank das Prämienvolumen von 711,1 Millionen Franken auf 701,4 Millionen Franken.
Punktlandung in der Grundversicherung
Gemäss Krankenversicherungsgesetz ist die Grundversicherung nicht profitorientiert. Die Combined Ratio der Sanitas Gruppe in der Grundversicherung, die 100,4% betrug (Vorjahr 100,6%), ist deshalb eine gewollte Punktlandung.
Aufgrund des anhaltend tiefen Zinsniveaus wurde der technische Zinssatz in der Zusatzversicherung zum Schutz der Versicherten von 3% auf 2% gesenkt. Die damit verbundene Finanzierung und Gutschrift in die Alterungsrückstellungen in der Höhe von 133,6 Millionen Franken wurde vollständig durch das Unternehmen zugunsten der Versicherten aufgebracht. Die Combined Ratio der Sanitas Gruppe in der Zusatzversicherung, die ohne diesen Einmaleffekt 94,9% betrug (Vorjahr 89,0%), stieg damit „künstlich“ auf 113,8% an.
Eigenkapital erhöht, Versichertenzahl gewachsen
Am 31. Dezember 2014 betrug das konsolidierte Eigenkapital der Sanitas Gruppe 735,6 Millionen Franken im Vergleich zu 634,1 Millionen Franken zum Ende des Vorjahrs. In diesen Werten enthalten sind der Anstieg der KVG- Reserven um 22,5 Millionen Franken auf 339,0 Millionen Franken sowie der Anstieg der Gewinnreserven in den VVG-Gesellschaften um 79,0 Millionen Franken auf 396,5 Millionen Franken.
Per Ende 2014 stieg die Anzahl der Zusatzversicherten in der Sanitas Gruppe um über 7‘000 Personen und unterstützt damit den strategischen Fokus auf die Zusatzversicherungen. Insgesamt ist der Versichertenbestand der ganzen Gruppe per 31. Dezember 2014 um 1,3 Prozent auf rund 824‘000 Personen gestiegen.
Sanitas Online-Geschäftsbericht 2014
Sanitas hat im vergangenen Geschäftsjahr für ihre Versicherten zusätzliche Dienstleistungen entwickelt und mehrere Akzente im Online-Bereich gesetzt. Die neue Sanitas App, der OnlineAbschluss, der Medikamentencheck und der Priority Access zeugen von der Innovationsfähigkeit von Sanitas. Diese Projekte werden mit weiteren detaillierteren Informationen zum vergangenen Geschäftsjahr im Geschäftsbericht 2014 vertieft dargestellt. Er liegt als Online-Report vor: www.report.sanitas.com
Medienkontakt:
Sanitas Krankenversicherung
Christian Kuhn
Mediensprecher
Tel. 044 298 62 78
Mobile 076 381 27 87
E-Mail: medien@sanitas.com
Die Sanitas Krankenversicherung gehört mit rund 849'000 Kundinnen und Kunden zu den grössten Krankenkassen der Schweiz.
In den Segmenten Compact, Original und Preference bieten wir Ihnen individuelle Krankenversicherungslösungen in der obligatorischen Grundversicherung und in den Zusatzversicherungen.
Unser Angebot besteht aus einer breiten Palette von Versicherungslösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen.
Sanitas Krankenversicherung (Firmenporträt) | |
Artikel 'Sanitas steigert Gewinn und wächst bei den Zusatzversicherten...' auf Swiss-Press.com |
Frauen immer noch in der Minderheit bei den Firmengründungen im Kanton Zürich
HELP Media AG, 08.02.2023 Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 08.02.2023Michael Lang feiert heute Geburtstag - Promi-Geburtstag vom 8.2.2023
Promigate News und Geburtstage von Prominenten, 08.02.2023
13:42 Uhr
Stress im Gymnasium: Was hilft Schülerinnen und Schülern? »
13:33 Uhr
So investiert die Schweizer Wirtschaft in digitale Technologie »
13:21 Uhr
Ein herber Rückschlag für Vontobel »
12:01 Uhr
2023-02-08 - Öffentliche Anleihen der Schweizerischen ... »
11:41 Uhr
Gepäck mit Sender verloren: Die Odyssee eines verschwundenen ... »
Castelbarco Ripasso della Valpolicella DOC Superiore
CHF 35.70 statt 71.40
Denner AG
Azzaro
CHF 49.90 statt 105.00
Denner AG
Due Lune Nero d’Avola/Nerello Mascalese Sicilia DOC
CHF 12.95 statt 25.90
Denner AG
Elizabeth Arden
CHF 19.90 statt 69.90
Denner AG
Joop
CHF 34.90 statt 69.90
Denner AG
Nina Ricci
CHF 44.90 statt 99.00
Denner AG
Take Away, Restaurant, chinesische Spezialitäten
Entspannung, Massagen, SPA, Wellness
Umzüge, Entsorgung, Reinigung, Transport
Steuerberatung, Steuerstrafrecht, national & international
Umzüge, Entsorgungen, Räumungen, Endreinigungen, Lagerrung, Transporte
Handel mit Motorfahrzeugen, Dienstleistungen, Autohandel
Immobilien, Planung, Bauarbeiten, Grundstücke
Wassertechnologie
Werbung, Marketing, Agentur
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Guitars and more - Die Ausstellung
Castelbarco Ripasso della Valpolicella ...
Media Markt Schweiz - CANON Lide 400 Flachbett-Scanner...
Buchführung, Abschlussberatung, ...