Auf Anfang 2006 erreichte Atupri mit rund 32'000 Neuversicherten einen Wachstumsrekord und hatte sich in kürzester Zeit strukturell und personell darauf einzustellen. Atupri hat diese aussergewöhnliche Herausforderung sehr gut bewältigt und konzentrierte die Anstrengungen auf die Sicherung der Leistungsfähigkeit und der Servicequalität.
Wachstum - finanziell gesichert
Atupri erwirtschaftete sowohl in der Grundversicherung als auch im Zusatzversicherungsgeschäft ein positives Resultat und weist fürs 2006 ein Unternehmensergebnis von CHF 18,1 Mio. aus. Die auf dem erhöhten Prämienvolumen zu bildenden Reserven konnten voll finanziert werden. Der Reservensatz in der Grundversicherung liegt mit 25,3% lediglich um 0,7 Prozentpunkte tiefer als im Vorjahr.
Auch die nach wie vor straffe Organisation zahlte sich aus: Die Verwaltungskosten pro versicherte Person konnten um 7% auf 182 Franken gesenkt werden. Erfreulich war zudem die Entwicklung an den Kapitalmärkten, die Atupri ein Plus von gut 5 Prozent in der Performance einbrachte.
Atupri geht also weiterhin mit einem sehr stabilen finanziellen Fundament in die Zukunft und bietet damit ihren Versicherten die notwendige Sicherheit.
Mehr Versicherte - dank Zusatzversicherungen
Im Vergleich zu den Vorjahren mag die Zunahme auf der Gesamtversichertenzahl um 0.9% per 1. Januar 2007 bescheiden wirken. Die Prämien in der Grundversicherung hatten sich der realen Kostenentwicklung anzupassen und dies führte nur zu einer geringen Veränderung der Versichertenzahl im Bereich der obligatorischen Krankenpflege.
Bei den Zusatzversicherungen erzielte Atupri jedoch einen sehr befriedigenden Anstieg. Vor allem in der Sparte "nur VVG-Versicherte" ist eine Zunahme von 60% zu verzeichnen. Ein Grund mehr, die Weiterentwicklung der individuellen Zusatzversicherungen mit unserem neuen Produkt Mivita voranzutreiben.
Der Geschäftsbericht kann auf www.atupri.ch heruntergeladen oder bei Atupri Krankenkasse, Kommunikation, Zieglerstr. 29, 3000 Bern 65, bezogen werden.
Medienkontakt:
Alfred Amrein
Leiter Finanzen und Services
Atupri Krankenkasse
Zieglerstrasse 29
3000 Bern 65
Tel.: 031/555'09'36
Fax: 031/555'09'12
E-Mail: alfred.amrein@atupri.ch
Jürg Inäbnit
Leiter Kommunikation
Atupri Krankenkasse
Zieglerstrasse 29
3000 Bern 65
Tel.: 031/555'09'29
Fax: 031/555'09'12
E-Mail: juerg.inaebnit@atupri.ch
Die Atupri Krankenkasse führt ein umfassendes und kundenorientiertes Angebot von Kranken- und Unfallversicherungsleistungen für Einzel- und Firmenkunden. Atupri legt besonderen Wert auf die Produkte- und Servicequalität sowie auf ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis – für eine gemeinsame Zukunft in Vertrauen.
Die Atupri Krankenkasse gehört zu den 15 grössten Krankenversicherern der Schweiz. Sie hat sich als erfolgreiche, innovative und finanziell gesunde Unternehmung im Markt gut positioniert. Mit ihren Prämien nimmt Atupri einen sicheren Platz als Krankenversicherer mit einem dauerhaft sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis ein.
Atupri Gesundheitsversicherung (Firmenporträt) | |
Artikel 'Atupri - Geschäftsjahr 2006: Jahr der Konsolidierung...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
17:22 Uhr
«Nach dem Polizei-Zugriff sprangen sie in die Sihl» »
17:11 Uhr
Covid-Kreditbetrug: Ermittler stossen auf immer weitere Delikte »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'824