Kranken- und Unfallversicherung
Die 14 Mitgliedskrankenversicherer der Groupe Mutuel verzeichnen in all ihren Tätigkeitsbereichen Steigerungen, wozu seit dem 1. Januar 2006 auch der Krankenversicherer Philos einen wesentlichen Beitrag leistet. Der Umsatz im Bereich der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) nimmt um 22,3% auf 2,4 Milliarden Franken zu, der Überschuss des Geschäftsjahres erreicht 117,5 Millionen Franken (2005: 17,4 Millionen Franken). Gleichzeitig steigt der Versichertenbestand im Jahr 2006 auf 827'559 Personen, was gegenüber 2005 einem Wachstum von 13% entspricht. Per 1. Januar 2007 waren insgesamt 836'290 Personen bei den Krankenversicherern der Groupe Mutuel versichert.
Auch die Zusatzversicherungen (VVG) verzeichnen ein dynamisches Wachstum. Ihr Umsatz nimmt um 14,2% zu und erreicht 403,4 Millionen Franken, das Ergebnis beträgt 44,2 Millionen Franken (+18,5%).
Der Umsatz des Bereichs Krankentaggeld (KVG und VVG) steigt um 29,9% auf 127,4 Millionen Franken, bei einem Ergebnis von 16,8 Millionen Franken. Der Bereich Unfallversicherung (UVG) wächst auf 65,6 Millionen Franken (+16,1%) und verzeichnet ein Ergebnis von 6,4 Millionen Franken.
Gute Aussichten für die Prämien
Diese ausgezeichneten Ergebnisse haben direkten Einfluss auf die Höhe der Eigenmittel aller Krankenversicherer der Groupe Mutuel. Im Bereich OKP steigen die Reserven auf durchschnittlich 21,2% des Prämienvolumens, was ein gutes Vorzeichen für die Prämienentwicklung der drei kommenden Jahre ist. Die Krankenversicherer der Groupe Mutuel werden so mehr als 200 Millionen Franken zur Verfügung haben, um das Prämienniveau ihrer Versicherten günstig zu halten. Die Betriebskosten bleiben stabil bei Fr. 155.- im Jahr pro Versicherten. Die Tarife der Zusatzversicherungen werden, wie auch in den letzten Jahren, im Allgemeinen nicht erhöht. Zudem brachte die ausgewogene Anlagepolitik eine Rendite von 4,4% auf den Kapitalanlagen.
Groupe Mutuel Leben
Der Lebensversicherer Groupe Mutuel Vie GMV SA hat sich 2006 erfreulich weiter entwickelt. So hat sich das Volumen der Neuabschlüsse im Vergleich zum Vorjahr um 25% erhöht. Die Solvabilitätsmarge erreicht mehr als das Dreifache des gesetzlich festgelegten Minimums.
Berufliche Vorsorge
Die berufliche Vorsorge (BVG) ergänzt die Dienstleistungspalette, die den Unternehmen zur Verfügung steht. Rund 2'000 Arbeitgeber haben die Verwaltung ihrer 2. Säule einer der beiden BVG-Einrichtungen der Groupe Mutuel anvertraut: der Groupe Mutuel Vorsorge oder der Walliser Vorsorge. Die Groupe Mutuel Vorsorge konnte ein starkes Wachstum verzeichnen. Das Beitragsvolumen beläuft sich auf 52 Millionen Franken, was einer Erhöhung von 23% gleichkommt. Die Bilanzsumme erreicht rund 393 Millionen Franken und der Deckungsgrad beträgt 112,1%. Die Walliser Vorsorge verzeichnet ein Beitragsvolumen von 38,4 Millionen Franken. Die Bilanzsumme erhöht sich um 12% auf 376 Millionen Franken. Der Deckungsgrad beläuft sich auf 116,2%.
Notiz an die Redaktionen:
Der Geschäftsbericht 2006 mit den detaillierten Ergebnissen der Mitgliedsgesellschaften der Groupe Mutuel kann auf unser Webseite www.groupemutuel.ch heruntergeladen werden.
Medienkontakt:
Yves Seydoux
Kommunikations-Verantwortlicher Groupe Mutuel
Groupe Mutuel
Rue du Nord 5
1920 Martigny
Tel.: +41/58/758'39'15
Fax: +41/58/758'31'29
Mobile: +41/79/693'25'64
Die Groupe Mutuel ist Nummer 1 der Krankenversicherer in der Westschweiz und liegt mit den 1,44 Millionen Versicherten ihrer vier Krankenversicherer gesamtschweizerisch auf Rang 3. Ausserdem ist die Groupe Mutuel im Bereich der beruflichen Vorsorge (BVG) und der Lebensversicherung aktiv und bietet ihren Kunden eine umfassende Palette an Personenversicherungen.
Leader de l’assurance-maladie en Suisse romande, le Groupe Mutuel, Association d'assureurs occupe avec les 1,44 million d'assurés de ses quatre assureurs maladie, le 3ème rang sur le plan national. Actif aussi dans la prévoyance professionnelle (LPP) et l’assurance vie, il propose toute la palette de couvertures des assurances de personnes.
Leader nell’assicurazione malattia nella Svizzera romanda, con un milione e400 mila assicurati dei suoi quattro assicuratori malattia, il Groupe Mutuel è al terzo posto sul piano nazionale. Attivo anche nella previdenza professionale (LPP) e nell’assicurazione vita, propone una gamma completa di coperture di assicurazioni di persone.
Groupe Mutuel (Firmenporträt) | |
Artikel 'Groupe Mutuel: sehr gute Ergebnisse 2006...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
17:12 Uhr
Bekannter Unternehmer stürzt im Himalaya in die Tiefe »
17:11 Uhr
Covid-Kreditbetrug: Ermittler stossen auf immer weitere Delikte »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'824