Eine erfolgreiche Kostenlenkung und ein kontinuierliches Wachstum der Versichertenzahl hätten zur guten Geschäftsentwicklung beigetragen, teilte die Swica am Donnerstag in einem Communiqué mit.
3,5 Prozent mehr Versicherte
Der Versichertenbestand erhöhte sich insgesamt um 3,5 Prozent auf 692 472 Versicherte. Bei den alternativen Krankenversicherungsmodellen wurden 24 Prozent mehr Versicherte (159 300) gezählt. Die Versicherungslösungen für Unternehmen (Taggeld- und Unfallversicherungen) nahmen um 11,4 Prozent zu.
Neben den tieferen durchschnittlichen Behandlungskosten in den alternativen Versicherungen seien mit Rechnungskontrolle und Steuerung der Behandlungen 62 Mio. Fr. eingespart worden. Die Kostensteigerung liege somit deutlich unter den Vorjahren.
Rückstellungen massiv verstärkt
Die Prämieneinnahmen erhöhten sich um 9,1 Prozent auf 1,572 Mrd.Franken. Die bezahlten Versicherungsleistungen hätten "erfreulicherweise" nur um 1,8 Prozent auf 1,373 Mrd. Fr.zugenommen, hiess es weiter.
Die Rückstellungen für Versicherungsrisiken und Kapitalmarktschwankungen seien mit 107,2 Mio. Fr. massiv verstärkt worden. Nach wie vor nicht kostendeckend sei die obligatorische Krankenpflegeversicherung, wo die ganze Branche per 2003 die Prämien um durchschnittlich 10 Prozent erhöhte.
In den Zusatzversicherungen und im Unternehmensbereich sei die Prämientarife stabilisiert worden. Swica erwarte auch im Jahr 2003 ein erfolgreiches Geschäftsjahr, hiess es weiter.
SWICA ist eine der führenden Kranken- und Unfallversicherungen der Schweiz mit rund 1,3 Millionen Versicherten und 26'750 Unternehmenskunden.
SWICA bietet ihren Kunden dauerhaft finanzielle Sicherheit und eine optimale medizinische Versorgung bei Krankheit, Unfall und Mutterschaft.
SWICA ist die einzige Gesundheitsorganisation mit einer integralen Dienstleistungskette bei allen Fragen zur Gesundheit – von der medizinischen Versorgung über die kompetente Begleitung erkrankter oder verunfallter Menschen bis hin zur Gesundheitsförderung in Betrieben.
SWICA Gesundheitsorganisation (Firmenporträt) | |
Artikel 'Geschäftsjahr 2002 positiv für Swica...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
03:00 Uhr
Prinz Harry will sich mit seiner Familie versöhnen »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184