Die KPT hat ihre solide Stellung in der Krankenversicherung im vergangenen Jahr weiter gestärkt und ausgebaut. Wie im Jahr zuvor schloss sie mit einem positiven Jahresergebnis ab. Insgesamt resultierte ein Gewinn von 27,5 Millionen Franken (Vorjahr 29,3 Millionen Franken). Davon stammen 10,1 Millionen Franken aus dem Grundversicherungsgeschäft und dienen der Stärkung der Reserven. Diese sind trotz des markanten Versichertenzuwachses mit 11,37% sehr solide und liegen über der gesetzlich vorgeschriebenen Marke von 10%. Der Prämienertrag stieg auf 1,39 Milliarden Franken (Vorjahr 1,21 Milliarden Franken) und steht Versicherungsleistungen von 1,23 Milliarden Franken (Vorjahr 1,07 Milliarden Franken) gegenüber.
Wachstum dank überdurchschnittlicher Kundenzufriedenheit
Die KPT konnte bereits das dritte Jahr in Folge markant wachsen. Der gemäss Umfragen seit Jahren überdurchschnittlich gute Kundenservice gepaart mit im Branchenvergleich unterdurchschnittlichen Prämienanpassungen bescherte der KPT ein Wachstum von rund 20'000 Versicherten (+6,3%). Mit 407'900 Versicherten gehört die KPT zu den zehn grössten Krankenkassen. René Jenny, der neue Verwaltungsratspräsident der KPT, meint dazu: "Die Kundenzufriedenheit ist überdurchschnittlich hoch, die KPT ist solide finanziert und als erfahrener Online Versicherer führend in der elektronischen Prozessverarbeitung".
Erfolgreiche Online Strategie
Die Online Strategie der KPT in Kombination mit der persönlichen Beratung zahlt sich mit einer überdurchschnittlich hohen Kundenbindung aus. Die KPT konnte dadurch ihre Stellung als führender Online Versicherer auch im vergangenen Jahr behaupten. Über 200'000 Kundinnen und Kunden (mehr als jeder Zweite) benutzen diesen rund um die Uhr zur Verfügung stehenden Service. "In einer Zeit, da viele Krankenkassen auf Call Center setzen, hat sich die Kombination von Online Plattform und persönlicher Beratung für die KPT bewährt", hält René Jenny fest.
Medienkontakt:
KPT/CPT
Postfach 8624
3001 Bern
Telefon: 058 310 91 11
Fax: 058 310 86 35
Email: kpt@kpt.ch
Die 1890 als Eisenbahner-Berufskrankenkasse in Form einer Genossenschaft gegründete KPT gehört heute zu den zehn grössten Krankenversicherern der Schweiz.
Das Angebot umfasst die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) nach Krankenversicherungsgesetz (KVG) und Zusatzversicherungen nach Versicherungsvertragsgesetz (VVG).
Seit jeher entwickelt die KPT fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen, die das Leben der Kunden vereinfachen. In unserem Innovationslabor «KPT.Lab» forschen wir gemeinsam mit Kunden und Partnern nach neuen Angeboten mit echtem Mehrwert. Die Bedürfnisse unserer Versicherten stehen dabei im Vordergrund. Denn wir wollen immer etwas mehr geben: Im wertschätzenden Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden und in der Entwicklung von innovativen Lösungen. Mit einem Plus an «persönlich» und einem Plus an «innovativ» sind wir Ihre Krankenkasse mit dem Plus.
Die KPT ist in der ganzen Schweiz tätig. Rund 74% unserer Kundinnen und Kunden leben in der Deutschschweiz, 19% in der Romandie und 7% im Tessin.
KPT Krankenkasse AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'KPT glänzt mit positivem Jahresergebnis und Wachstum...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
17:42 Uhr
Mann liess sich Hunderte Male beissen: Neues Gegengift entwickelt »
17:41 Uhr
Die Ersatzwahl, die bereits entschieden ist »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'025'143