Die Ergebnisse 2010 belegen die gesunde Finanzlage
Das Geschäftsjahr 2010 des Bereichs Gesundheit der Groupe Mutuel spiegelt die solide Finanzlage wider. Der Gesamtumsatz beläuft sich auf 3,4 Milliarden Franken (2009: 3,1 Milliarden). Die Grundversicherung (OKP) verzeichnet einen leichten Überschuss von 8,5 Millionen Franken und die Zusatzversicherungen erzielen einen Gewinn in Höhe von 65,2 Millionen Franken. Zusammen mit den Krankentaggeld-versicherungen, der Unfall- sowie der Rückversicherung beträgt der Gesamtgewinn des Bereichs Gesund-heit 97,9 Millionen Franken. Im Zusatzversicherungsbereich ist der Umsatz um 6,3% auf 494,7 Millionen Franken gestiegen (2009: 465 Millionen), im Bereich Grundversicherung um 9,5% auf 2,66 Milliarden Franken (2009: 2,43 Milliarden).
Steigende OKP-Bruttoleistungen pro Versicherten
Die von den Groupe Mutuel-Krankenversicherern gedeckten Grundleistungen nehmen zu: Die Kosten pro Versicherten steigen – unter Berücksichtigung der Risikoausgleichs – auf 3'205 Franken (2009: 3'179 Fran-ken). Der grösste Teil der Ausgaben entfällt auf den Spitalsektor (37,5% der gesamten Leistungen, davon 19,8% auf den stationären und 17,7% auf den ambulanten Bereich), gefolgt von den Arztpraxen (22,3%), den Medikamenten (19%) sowie den Pflegeleistungen zuhause (Spitex) und im Pflegeheim (6,8%).
Obligatorische Krankenpflegeversicherung: attraktive Prämien und solide Finanzlage Die Krankenversicherer der Groupe Mutuel entwickeln sich auf einer sehr gesunden Finanzgrundlage. Die Reservenquote (oder Eigenmittelquote) der Grundversicherung beträgt 17,3% (2009: 18,4%). Dank dieser ausgezeichneten Ausgangslage kann für 2012 – gleich wie für 2011 – eine vernünftige Prämienpolitik ins Auge gefasst werden, auch wenn noch Ungewissheit besteht über die Auswirkungen der neuen Spitalfinanzierung in Bezug auf die Gesundheitskosten. Für die Krankenversicherer wird die neue Spitalfinanzierung gemäss Schätzungen einen substanziellen Mehraufwand nach sich ziehen, der zum stetigen Anstieg der Gesundheitskosten – zwischen 3 und 4% jährlich – dazukommt.
Zusatzversicherungen
Bei den Zusatzversicherungen erhöht sich der Umsatz markant um 6,3% auf 494,7 Millionen Franken (2009: 465 Millionen Franken).
Groupe Mutuel Unternehmen
In einem weiterhin sehr wettbewerbsintensiven Umfeld zeichnet sich der Bereich Unternehmensversiche-rungen durch eine sehr gute Rentabilität aus. Der Umsatz im Bereich Krankentaggeld beläuft sich auf 150,2 Millionen Franken (2009: 155,4 Millionen Franken), im Bereich Unfallversicherung auf 86,8 Millionen Franken (2009: 83,4 Millionen Franken). Die Anzahl angeschlossener Unternehmen nimmt stetig zu und beträgt neu rund 14'500.
Berufliche Vorsorge: steigender Umsatz
Auch die Groupe Mutuel Vorsorge GMP und die Walliser Vorsorge, die beiden Stiftungen der beruflichen Vorsorge, verzeichnen eine äusserst gesunde Finanzlage, was dem ausgezeichneten Asset Management und einer gut durchdachten Anlagepolitik zuzuschreiben ist. Der Umsatz beider Stiftungen beträgt 121,5 Millionen Franken (2009: 116,8 Millionen Franken) und die Bilanzsumme für beide Stiftungen erreicht über eine Milliarde Franken (2009: 988 Millionen Franken). Der Deckungsgrad der Stiftungen liegt weiterhin jeweils bei 110%.
Lebensversicherung
Der Umsatz der Groupe Mutuel Leben GMV AG ist 2010 um überdurchschnittliche 21% auf rund 62 Millionen Franken gestiegen (2009: 49,6 Millionen Franken).
Trotz neuer Unsicherheiten an den Finanzmärkten konnte auch die finanzielle Sicherheit der Gesellschaft – mit einer Solvabilitätsmarge von 411% – dank des sorgfältigen Anlagemanagements des Portfolios und der dynamischen Verkaufspolitik der Gesellschaft gestärkt werden. Die Bilanzsumme liegt nun bei rund 300 Millionen Franken.
Medienkontakt:
Yves Seydoux, Leiter Unternehmenskommunikation Groupe Mutuel
Groupe Mutuel, Rue du Nord 5, 1920 Martigny
Tel. 058 758 39 15, Fax 058 758 31 29, Mobile 079 693 25 64,
E-Mail: yseydoux@groupemutuel.ch – www.groupemutuel.ch
Die Groupe Mutuel ist Nummer 1 der Krankenversicherer in der Westschweiz und liegt mit den 1,44 Millionen Versicherten ihrer vier Krankenversicherer gesamtschweizerisch auf Rang 3. Ausserdem ist die Groupe Mutuel im Bereich der beruflichen Vorsorge (BVG) und der Lebensversicherung aktiv und bietet ihren Kunden eine umfassende Palette an Personenversicherungen.
Leader de l’assurance-maladie en Suisse romande, le Groupe Mutuel, Association d'assureurs occupe avec les 1,44 million d'assurés de ses quatre assureurs maladie, le 3ème rang sur le plan national. Actif aussi dans la prévoyance professionnelle (LPP) et l’assurance vie, il propose toute la palette de couvertures des assurances de personnes.
Leader nell’assicurazione malattia nella Svizzera romanda, con un milione e400 mila assicurati dei suoi quattro assicuratori malattia, il Groupe Mutuel è al terzo posto sul piano nazionale. Attivo anche nella previdenza professionale (LPP) e nell’assicurazione vita, propone una gamma completa di coperture di assicurazioni di persone.
Mutuel Assurance Maladie SA (Firmenporträt) | |
Artikel 'Groupe Mutuel: Ergebnis: 98 Millionen Franken im Bereich Gesundheit und 160'000 ...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
16:22 Uhr
Deltasegler tödlich verunglückt – Polizei sucht Zeugen »
16:22 Uhr
Lohnsystem des Bundes wird «stärker marktorientiert» »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'616